1. Schritt
Für die Schnittchen 150 g Kichererbsen über einem Sieb spülen und kurz abtropfen lassen. Währenddessen die Kräuterseitlinge erst mit einem Küchenpapier reinigen, dann mit einem breiten Messer flachdrücken und mit den Fingern in Streifen zupfen.
Dann eine beschichtete Pfanne fettfrei erhitzen und die Kräuterseitlingstreifen 3 - 5 Min. unter ständigem Rühren anbraten. In der Zwischenzeit die abgetropften Kichererbsen in eine hohe Schüssel geben und mit einem Stabmixer kurz pürieren.
2. Schritt
Die gebratenen Kräuterseitlinge mit 1 ½ EL Tamari und 1 EL Wasser zu den Kichererbsen in die Schüssel geben, und das Ganze kurz pürieren, so dass noch eine leichte Struktur erhalten bleibt, denn die Konsistenz soll an Hühnchenfleisch erinnern. Dann 50 g Mayonnaise einrühren, 2 EL Petersilie fein schneiden und unterheben; mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz zur Seite stellen.
3. Schritt
25 g Salatgurke in feine Streifen schneiden; 25 g Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Die Toastscheiben toasten und mit der pürierten Masse bestreichen. Dann die Kräuterseitling-Schnittchen jeweils mit Gurkenstreifen und Radieschenscheiben belegen.
Die Schnittchen mit Kresse garnieren und servieren.
Bens Hinweis: Entdecken Sie mit Ben die köstliche Welt der veganen asiatischen Küche! In seinem kompakten Online-Kochkurs zeigt er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aromatische Gerichte wie Ramen, gebratenen Reis oder Tom Kha Gai einfach zu Hause zubereiten. Ideal für Einsteiger – und voller spannender Tipps für Fortgeschrittene.
Jetzt Kurs ansehen und loskochen