Zentrum der Gesundheit
  • Karottenauflauf
  • Karottenauflauf
    17 März 2023

    Karottenauflauf mit Kartoffeln und Pilzen

    Für diesen Auflauf haben wir das vorgegarte Gemüse und die gebratenen Pilze mit einer cremigen Sahnesauce versehen und mit veganem Frischkäse überbacken. Ein herzhaftes, würziges Gericht, das hervorragend schmeckt.

    Rezeptentwicklung: Ben

    Kostenlosen Newsletter abonnieren

    Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

    Zutaten für 3 Portionen

    Für den Karottenauflauf

    • 520 g Kartoffeln, festkochend
    • 600 g Karotten
    • 30 g Cashewkerne
    • 350 ml Hafermilch 
    • 150 ml Sojasahne
    • 2 EL Tamari (Sojasauce)
    • 2 EL Zitronensaft
    • 1 EL Kartoffelstärke
    • ½ TL Kala Namak (Schwefelsalz)
    • 1 Prise Muskatnusspulver
    • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
    • 1 grosse Auflaufform (28 x 18 cm)
    • 200 g braune Champignons
    • Erdnussöl, hitzebeständig
    • 100 g Frischkäse, vegan

    Für das Topping (optional)

    • 5 Mini-Karotten
    • 1 EL Wasser
    • 1 EL Tamari
    • 1 EL Yaconsirup
    • 1 Prise Chiliflocken
    • 2 EL glatte Petersilie, gehackt
    Nährwerte pro Portion
    Kalorien 422 kcal
    Kohlenhydrate 63 g
    Eiweiss 14 g
    Fett 10 g
    Ballaststoffe 13 g

    Dieses Rezept als Video ansehen:

    Zubereitung

    Zubereitungszeit:
    Vorbereitungszeit 25 Minuten
    Koch-/Backzeit 50 Minuten

    1. Schritt

    Die Kartoffeln schälen und in 6-mm-Scheiben schneiden; die Karotten schälen und in 8-mm-Würfel schneiden; 30 g Cashewkerne fein mahlen.

    Dann einen Topf mit gesalzenem Wasser aufkochen und die Kartoffelscheiben zusammen mit den Karottenwürfeln 7 Min. kochen; über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.

    350 ml Hafermilch, 150 ml Sojasahne, 1 EL Tamari, 2 EL Zitronensaft, die gemahlenen Cashewkerne, 1 EL Kartoffelstärke, ½ TL Kala Namak und 1 Prise Muskat in den Topf geben und einmal aufkochen lassen; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die abgetropften Kartoffeln und Karotten dazugeben, gut vermengen und einmal aufkochen; den Topf vom Herd nehmen.

    2. Schritt

    Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen; einen Gitterrost bereitstellen. In der Zwischenzeit die Champignons in Scheiben schneiden; eine Pfanne mit etwas Erdnussöl erhitzen und die Champignonscheiben ca. 4 Min. braten. 1 EL Tamari mit 2 EL Wasser verrühren, den Pfanneninhalt damit ablöschen und verdampfen lassen. 2 EL gebratene Champignons fürs Topping auf einem Teller zur Seite legen; den Rest zu den Kartoffeln und Karotten in den Topf geben und vermengen.

    Den Topfinhalt in die Auflaufform geben und die zur Seite gelegten Champignons darauf verteilen. Den Auflauf in den Ofen schieben und 30 Min. backen. Anschliessend kurz aus dem Ofen nehmen und die Grillfunktion auf die höchstmögliche Temperatur einstellen. Währenddessen 100 g Frischkäse mit einem Löffel auf dem Auflauf verteilen, dann zurück in den Ofen stellen und 4 Min. grillen.

    3. Schritt

    In der Zwischenzeit für das Topping die Pfanne erneut mit wenig Erdnussöl erhitzen und die Mini-Karotten ca. 3 Min. braten. Je 1 EL Wasser, Tamari und Yaconsirup sowie 1 Prise Chiliflocken in einer kleinen Schüssel verrühren. Die Karotten damit ablöschen und verdampfen lassen; die Pfanne vom Herd nehmen.

    Die Petersilie grob hacken. Dann den Karottenauflauf mit den Mini-Karotten belegen und mit gehackter Petersilie garniert servieren.

    Liebe Leserinnen und Leser,
    ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
    Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit