Zentrum der Gesundheit
  • Moussaka
17 März 2023

Moussaka - vegan

Moussaka ist ein aromatischer Auberginenauflauf, den es in vielen verschiedenen Varianten gibt. Unser veganes Rezept ist durch die griechische und türkische Küche inspiriert und besticht durch sein angenehmes Röstaroma – einfach lecker!

Rezeptentwicklung: Deniz

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für das Moussaka

  • 1 Auflaufform (30 x 20 cm)
  • 100 g Sojagranulat
  • 250 ml Wasser, heiss
  • 80 g Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • Olivenöl, hitzebeständig
  • 3 EL Tomatenmark
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 800 g geschälte Tomaten, aus dem Glas
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • 1 TL Zimtpulver, gestrichen
  • 1 TL Räuchersalz
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 Rosmarinzweig
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 500 g Kartoffeln, mehligkochend 
  • 450 g Aubergine
  • 4 EL Parmesan-Ersatz
  • 2 EL Petersilie, gehackt

Für die Béchamelsauce

  • 50 g Butter, vegan
  • 80 g Vollkorn-Dinkelmehl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 350 ml Sojamilch
  • 1 Lorbeerblatt
  • ½ TL Muskatnusspulver
  • 2 EL Edelhefeflocken
Nährwerte pro Portion
Kalorien 526 kcal
Kohlenhydrate 60 g
Eiweiss 26 g
Fett 16 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Koch-/Backzeit 1 Stunden 40 Minuten

1. Schritt

Das Sojagranulat in eine Schüssel geben, mit 250 ml heissem Wasser übergiessen und 10 Min. ziehen lassen; danach abgiessen und auspressen. Die Zwiebeln fein würfeln und den Knoblauch fein hacken.

Dann einen breiten Topf mit etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel 3 Min. dünsten. Den Knoblauch dazugeben und 1 Min. mitdünsten. 3 EL Tomatenmark und das Sojagranulat unter Rühren kurz mitdünsten, mit 150 ml Gemüsebrühe ablöschen; 800 g geschälte Tomaten dazugeben und mit einem Pfannenheber zerkleinern. Mit jeweils 1 TL Kreuzkümmel, Zimt (gestrichen) und Räuchersalz sowie 2 EL Tamari würzen und 1 Rosmarinzweig dazugeben und 1 Std. köcheln lassen. Danach vom Herd nehmen, den Rosmarinzweig entfernen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2. Schritt

Währenddessen die Kartoffeln in einem Topf mit gesalzenem Wasser 20 Min. kochen; über einem Sieb abgiessen und ausdämpfen lassen. Die Auberginen in 1 cm dicke und runde Scheiben schneiden, in ein Sieb geben, salzen und 10 Min. ziehen lassen.

3. Schritt

Für die Béchamelsauce 50 g Butter in einem Topf erhitzen, 80 g Vollkornmehl im Sturz dazugeben und unter ständigem Rühren rösten. Mit 250 ml Gemüsebrühe ablöschen, 350 ml Sojamilch einrühren, 1 Lorbeerblatt dazugeben; mit Salz, Pfeffer, ½ TL Muskatnuss und 2 EL Hefeflocken würzen. Die Sauce 10 Min. unter Rühren kochen lassen; anschliessend durch ein feinmaschiges Sieb in ein hohes Gefäss passieren, mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.

Den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen.

4. Schritt

Eine Grillpfanne erhitzen, die Auberginenscheiben mit Küchenpapier trockentupfen, mit Olivenöl einpinseln und von beiden Seiten jeweils 3 Min. grillen. Auf einem Teller kurz beiseitestellen.

Die gegarten Kartoffeln schälen und in 1-cm-Scheiben schneiden. Die Auflaufform mit etwas Olivenöl einpinseln und die Kartoffelscheiben darin auslegen. Dann mit den gegrillten Auberginenscheiben belegen und die Tomatensauce gleichmässig drauf verteilen. Dann mit 4 EL Parmesan-Ersatz bestreuen und die Béchamelsauce gleichmässig darüber giessen.

5. Schritt

Das Moussaka in den Ofen schieben und 40 Min. backen.

Schliesslich die Petersilie fein hacken; über das Moussaka streuen und servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit