Zentrum der Gesundheit
  • Königsberger Klopse mit Kartoffeln auf einem weissen Teller serviert
15 Januar 2024

Königsberger Klopse mit Kapernsauce - vegan

Unsere vegane Variante der Königsberger Klopse schmeckt hervorragend! Sie steht dem Original sowohl geschmacklich als auch optisch in nichts nach und auch die Zubereitung ist nahezu identisch. Lediglich die Zutaten sind rein pflanzlich und leicht bekömmlich.

Rezeptentwicklung: LuciaBen

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Königsberger Klopse

  • 1 Mixer
  • 125 g Graupen (Rollgerste)
  • ½ Zwiebel
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 4 EL frische Petersilie
  • 1 TL frischer Majoran
  • 3 Ltr. Gemüsebrühe
  • 500 ml Wasser
  • 1 TL Senf, mittelscharf
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüss
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 25 - 30 g Dinkel Paniermehl

Für die Kapernsauce

  • 2 EL Olivenöl, hitzebeständig
  • 2 - 3 EL Vollkorn-Dinkelmehl
  • 80 g Kapern, aus dem Glas (inkl. Flüssigkeit)
  • 1 - 2 TL Zitronensaft
  • 100 g Sojasahne
Nährwerte pro Portion
Kalorien 532 kcal
Kohlenhydrate 64 g
Eiweiss 6 g
Fett 21 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 45 Minuten

1. Schritt

Für die Klopse die Graupen in dem Mixer grob schroten, so dass die Körner aufgebrochen sind; die halbe Zwiebel fein würfeln; den Knoblauch schälen; 4 EL Petersilie und 1 TL Majoran fein hacken.

Einen breiten Topf mit 3 Ltr. Gemüsebrühe einmal aufkochen lassen. Dann die Hitze stark reduzieren, so dass die Brühe nur noch leicht simmert.

2. Schritt

Parallel dazu die geschroteten Graupen mit 500 ml Wasser in einen Topf geben und einmal aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren, 1 TL Senf einrühren, mit dem gehackten Majoran, 1 TL Paprika edelsüss sowie mit Salz und Pfeffer würzen, dann ca. 15 Min. unter gelegentlichem Rühren leicht köcheln lassen. Anschliessend vom Herd nehmen und weitere 10 Min. abgedeckt quellen lassen.

3 EL gehackte Petersilie mit den Zwiebelwürfeln zu den gequollenen Graupen in den Topf geben, dann den Knoblauch hineinpressen, 25 - 30 g Paniermehl untermengen und kräftig mit einem Holzlöffel verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Aus der Masse einen Probeklops formen und in der siedenden Brühe testgaren. Wenn die Masse kompakt, jedoch nicht zu fest ist und der Klops zusammenhält, kannst du aus der restlichen Masse mit leicht feuchten Händen 7 - 8 Klopse formen und mit einer Schaumkelle in die Gemüsebrühe geben. Die Klopse 15 - 20 Min. leicht köcheln lassen. Sobald sie gar sind, kommen sie nacheinander an die Oberfläche.

3. Schritt

In der Zwischenzeit für die Kapernsauce 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, 2 – 3 EL Mehl langsam mit einem Holzlöffel einrühren und gut verrühren. Dann 250 ml von der Gemüsebrühe abnehmen, über das Mehl giessen und kräftig verrühren, bis eine glatte Sauce entstanden ist.

Anschliessend 80 g Kapern samt der Flüssigkeit dazugeben und kräftig aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, 100 ml Sojasahne einrühren und kurz darin erhitzen.

Die Königsberger Klopse auf zwei Tellern anrichten, die Kapernsauce darübergeben und mit 1 EL gehackter Petersilie garniert zu Salzkartoffeln servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Tags

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie
1 std 20 min
751 kcal
57 likes
1 std 10 min
562 kcal
62 likes
15 min
332 kcal
46 likes
10 min
502 kcal
50 likes