Für die Königsberger Klopse
- 125 g Graupen (Rollgerste) – im Mixer grob schroten, so dass die Körner aufgebrochen sind
- 25 - 30 g Dinkel Paniermehl
- 1 kleine Knoblauchzehe – schälen und pressen
- ½ Zwiebel – schälen und würfeln
Unsere vegane Variante der Königsberger Klopse schmeckt hervorragend! Sie steht dem Original sowohl geschmacklich als auch optisch in nichts nach und auch die Zubereitung ist nahezu identisch. Lediglich die Zutaten sind rein pflanzlich und leicht bekömmlich.
Kostenlosen Newsletter abonnieren
Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.
Für die Königsberger Klopse als Erstes die Gemüsebrühe einmal aufkochen. Dann die Hitze stark reduzieren, so dass die Brühe nur noch leicht simmert.
Die geschroteten Graupen zusammen mit 500 ml Wasser in einem Topf einmal aufkochen. Dann die Hitze reduzieren, Majoran, Paprika, Salz, Pfeffer sowie Senf dazugeben und ca. 15 Min. leicht köcheln lassen; dabei ab und zu umrühren. Anschliessend die Hitze abstellen und weitere 10 Min. abgedeckt quellen lassen.
Anschliessend Petersilie, Zwiebel und Knoblauch zu den gequollenen Graupen geben. Dann das Paniermehl untermengen, kräftig mit einem Holzlöffel verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Einen Probeklops in der siedenden Gemüsebrühe testgaren. Wenn die Masse kompakt, jedoch nicht zu fest ist und der Klops zusammenhält, aus der restlichen Masse mit leicht feuchten Händen 7 - 8 Klopse formen und mit einer Schaumkelle in die Gemüsebrühe geben. Die Klopse 15 - 20 Min. leicht köcheln lassen. Sie kommen nacheinander an die Oberfläche, sobald sie gar sind. Dann die Hitze abstellen und die Klopse in der Gemüsebrühe warmhalten.
In der Zwischenzeit für die Kapernsauce das Öl in einem Topf erhitzen, das Mehl langsam mit einem Holzlöffel einrühren und gut verrühren. Dann 250 ml von der Gemüsebrühe abnehmen, über das Mehl giessen und kräftig verrühren, bis eine glatte Sauce entstanden ist.
Die Kapern samt Flüssigkeit dazugeben und kräftig aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, die Sojasahne einrühren und kurz erhitzen.
Die Königsberger Klopse auf zwei Tellern anrichten, die Kapernsauce darübergeben und mit Petersilie bestreut zu Salzkartoffeln servieren.
Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit