1. Schritt
Für die Klopse die Graupen in dem Mixer grob schroten, so dass die Körner aufgebrochen sind; die halbe Zwiebel fein würfeln; den Knoblauch schälen; 4 EL Petersilie und 1 TL Majoran fein hacken.
Einen breiten Topf mit 3 Ltr. Gemüsebrühe einmal aufkochen lassen. Dann die Hitze stark reduzieren, so dass die Brühe nur noch leicht simmert.
2. Schritt
Parallel dazu die geschroteten Graupen mit 500 ml Wasser in einen Topf geben und einmal aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren, 1 TL Senf einrühren, mit dem gehackten Majoran, 1 TL Paprika edelsüss sowie mit Salz und Pfeffer würzen, dann ca. 15 Min. unter gelegentlichem Rühren leicht köcheln lassen. Anschliessend vom Herd nehmen und weitere 10 Min. abgedeckt quellen lassen.
3 EL gehackte Petersilie mit den Zwiebelwürfeln zu den gequollenen Graupen in den Topf geben, dann den Knoblauch hineinpressen, 25 - 30 g Paniermehl untermengen und kräftig mit einem Holzlöffel verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aus der Masse einen Probeklops formen und in der siedenden Brühe testgaren. Wenn die Masse kompakt, jedoch nicht zu fest ist und der Klops zusammenhält, kannst du aus der restlichen Masse mit leicht feuchten Händen 7 - 8 Klopse formen und mit einer Schaumkelle in die Gemüsebrühe geben. Die Klopse 15 - 20 Min. leicht köcheln lassen. Sobald sie gar sind, kommen sie nacheinander an die Oberfläche.
3. Schritt
In der Zwischenzeit für die Kapernsauce 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, 2 – 3 EL Mehl langsam mit einem Holzlöffel einrühren und gut verrühren. Dann 250 ml von der Gemüsebrühe abnehmen, über das Mehl giessen und kräftig verrühren, bis eine glatte Sauce entstanden ist.
Anschliessend 80 g Kapern samt der Flüssigkeit dazugeben und kräftig aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, 100 ml Sojasahne einrühren und kurz darin erhitzen.
Die Königsberger Klopse auf zwei Tellern anrichten, die Kapernsauce darübergeben und mit 1 EL gehackter Petersilie garniert zu Salzkartoffeln servieren.