Für die Weisskohlpuffer
- 330 g Weisskohl
- 1 TL Kristallsalz
- 4 EL Kürbiskerne
- 80 g Kartoffelstärke
- 2 EL Tamari (Sojasauce)
- 1 EL Ingwer, gerieben
- 1 EL Edelhefeflocken
- 200 g Tofu Natur
- 6 EL Erdnussöl, hitzebeständig
Diese würzigen Weisskohlpuffer sind ausgewogen im Geschmack und haben einen angenehmen Biss. Serviert werden sie mit pikantem Paprikagemüse – einfach köstlich!
Den Weisskohl in einem Cutter in ca. 5-mm-Stücke zerkleinern. Dann mit 1 TL Salz vermengen, in ein Sieb geben und 10 Min. ziehen lassen. Anschliessend mit den Händen kräftig auspressen.
In der Zwischenzeit für das Paprikagemüse die Paprika entkernen und in Streifen schneiden; die Cherrytomaten halbieren. Dann eine Pfanne mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und die Paprikastreifen 3 Min. braten. Dann die halbierten Tomaten dazugeben und 30 Sek. mitbraten. Die Paprikastreifen und die Tomatenhälften separat auf einen Teller geben und kurz beiseitestellen.
Die Pfanne erneut erhitzen und 1 EL Tomatenmark unter Rühren kurz anbraten. Mit 100 ml Wasser ablöschen, 300 ml passierte Tomaten dazugeben und einmal aufkochen. Dann die Hitze reduzieren, mit 1 Prise Cayenne, Salz und Pfeffer würzen und 15 Min. köcheln lassen.
In der Zwischenzeit für die Weisskohlpuffer den Ingwer reiben; den Tofu in einem Mixer pürieren. Dann 4 EL Kürbiskerne mit 80 g Kartoffelstärke, 2 EL Tamari, dem geriebenen Ingwer und 1 EL Edelhefeflocken in einer Schüssel verrühren. Den zerkleinerten Weisskohl sowie den pürierten Tofu dazugeben und gut vermengen; mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz beiseitestellen.
Nachdem die Tomaten 15 Min. geköchelt haben, 3 EL Yaconsirup und 2 EL Balsamico einrühren. Die gebratenen Paprikastreifen dazugeben und 5 Min. mitköcheln. Dann die gebratenen Tomaten darin erwärmen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Backofen auf 80 °C Umluft vorheizen. Eine Pfanne mit 3 EL Erdnussöl erhitzen und die Hälfte der Weisskohlmasse zu dünnen Puffern (5 cm Ø) formen. Dann von beiden Seiten jeweils 2 Min. braten, auf einen Teller legen und im Ofen warmhalten.
Die Pfanne erneut mit 3 EL Erdnussöl erhitzen und mit der restlichen Hälfte ebenso verfahren.
Für das Paprikagemüse die Petersilie hacken. Dann das Gemüse anrichten, mit gehackter Petersilie bestreuen und zusammen mit den Weisskohlpuffern servieren.