Zentrum der Gesundheit
  • Persisches Curry mit Kartoffeln
  • Kartoffeln in persischem Curry
    17 März 2023

    Persisches Curry mit buntem Gemüse

    Dieses angenehm pikante Gemüsecurry wird aus Auberginen, Tomaten, Kartoffeln, Paprika und einer Fülle an aromatischen Gewürzen zubereitet – ein feines Rezept aus der persischen Küche.

    Rezeptentwicklung: Ben

    Kostenlosen Newsletter abonnieren

    Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

    Zutaten für 3 Portionen

    Für das persische Gemüsecurry

    • 300 g Aubergine
    • 350 g Kartoffeln, festkochend
    • 3 cm Ingwer
    • 100 g Schalotten
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 milde rote Chilischote
    • Kokosöl
    • 2 EL Tomatenmark
    • 3 TL Kreuzkümmelpulver
    • 1 ½ TL Paprikapulver, geräuchert
    • 1 TL Korianderpulver
    • 1 TL Garam Masala
    • ½ TL Kurkumapulver
    • 200 ml Wasser
    • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
    • 700 ml passierte Tomaten, aus dem Glas
    • 250 g rote Paprika
    • 2 EL Mandelstifte
    • 150 ml Kokosmilch
    • 2 EL Yaconsirup
    • 2 EL Petersilie, gehackt
    Nährwerte pro Portion
    Kalorien 450 kcal
    Kohlenhydrate 17 g
    Eiweiss 11 g
    Fett 56 g
    Ballaststoffe 12 g

    Dieses Rezept als Video ansehen:

    Zubereitung

    Zubereitungszeit:
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Koch-/Backzeit 30 Minuten

    1. Schritt

    Die Aubergine in 1,5-cm-Würfel schneiden, salzen und 15 Min. ziehen lassen; das Wasser mit den Händen auspressen. Die Kartoffeln schälen und in 1,5-cm-Würfel schneiden; den Ingwer in dünne Scheiben schneiden; die Schalotten fein würfeln; den Knoblauch und die Chilischote fein hacken.

    2. Schritt

    Eine breite Pfanne mit Kokosöl erhitzen und die Kartoffelwürfel 3 Min. braten. Dann die Ingwerscheiben und die Schalottenwürfel 2 Min. mitbraten. Den gehackten Knoblauch und die gehackte Chilischote 1 Min. mitdünsten. Dann 2 EL Tomatenmark 1 Min. mitdünsten. Mit 3 TL Kreuzkümmel, 1 ½ TL geräuchertem Paprika, 1 TL Koriander, 1 TL Garam Masala sowie ½ TL Kurkuma bestäuben und mit 200 ml Wasser ablöschen. Dann einmal aufkochen; dabei mit Salz und Pfeffer würzen. 3 Min. köcheln lassen und die passierten Tomaten einrühren. Erneut aufkochen, die Hitze reduzieren und ca. 15 Min. weiterköcheln lassen.

    3. Schritt

    In der Zwischenzeit die Paprika entkernen und in 4 cm lange Streifen schneiden; 2 EL Mandelstifte fettfrei rösten; die Petersilie hacken.

    Dann eine Pfanne mit etwas Kokosöl erhitzen und die Auberginenwürfel ca. 4 Min. braten; die Paprikastreifen dazugeben und 3 Min. mitbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen.

    4. Schritt

    Anschliessend 150 ml Kokosmilch und 2 EL Yaconsirup in die Sauce einrühren, die gebratenen Auberginen und Paprika unterheben, einmal aufkochen lassen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Den Pfanneninhalt anrichten und mit den gerösteten Mandelstiften sowie der gehackten Petersilie bestreut servieren.

    Tipp:

    Dazu passt z. B. ein Fladenbrot oder Vollkorn-Basmatireis.

    Liebe Leserinnen und Leser,
    ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
    Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit