Zentrum der Gesundheit
  • Bohneneintopf in Pfanne serviert
25 September 2023

Bohneneintopf mit Paprika und Oliven

Dieser aromatische, fein-würzige Bohneneintopf ist optisch sehr ansprechend und geschmacklich absolut überzeugend. Wenn du statt getrockneter Bohnen gekochte verwendest, beträgt die Kochzeit sogar nur noch ca. 15 Minuten!

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für den Bohneneintopf

  • 200 g weisse Bohnen, getrocknet – über Nacht in reichlich Wasser einweichen
  • 1 rote Zwiebel
  • je 160 g rote und grüne Paprika
  • 2 EL Olivenöl, hitzebeständig
  • 2 grosse Knoblauchzehen
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Bohnenkraut, getrocknet
  • 125 g Kalamata Oliven, entsteint
  • 1 EL Mandelmus, weiss
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • 1 - 2 TL Yaconsirup
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL frische Petersilie
Nährwerte pro Portion
Kalorien 223 kcal
Kohlenhydrate 14 g
Eiweiss 5 g
Fett 16 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 1 Stunden 30 Minuten

1. Schritt

Die eingeweichten Bohnen über einem Sieb spülen, dann in einen Topf mit 400 ml Wasser geben und einmal aufkochen lassen. Anschliessend die; die Hitze reduzieren und ca. 45 Min. köcheln lassen; über einem Sieb abgiessen und zur Seite stellen.

In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden; die rote Paprika sowie die grüne Paprika entkernen und in 1-cm-Würfel schneiden. Dann einen zusätzlichen Topf mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebelstreifen 2 - 3 Min. dünsten. Dann die Paprikawürfel dazugeben, 2 Knoblauchzehen schälen und hineinpressen, gut verrühren und 5 Min. mitdünsten.

2. Schritt

Mit 600 ml Gemüsebrühe ablöschen, 2 EL Tomatenmark einrühren und die zur Seite gestellten Bohnen mit 1 TL Bohnenkraut dazugeben. Den Topf abdecken und 40 Min. leicht köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind. Anschliessend die entsteinten Oliven dazugeben, 1 EL Mandelmus sowie 1 EL Edelhefeflocken einrühren; mit Salz, Pfeffer und 1 - 2 TL Yaconsirup abschmecken.

2 EL Petersilie fein hacken; den Bohneneitopf anrichten und mit gehackter Petersilie garniert servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu diesen Affiliate-Links erhalten Sie Ende dieser Seite.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie
35 min
134 kcal
29 likes
20 min
254 kcal
87 likes
15 min
344 kcal
90 likes
20 min
512 kcal
32 likes