Zentrum der Gesundheit
  • Mung Dal in heller Schüssel serviert
28 Januar 2025

Mung Dal mit Gemüse

Für dieses feine Mung Dal haben wir die Mungbohnen mit Kartoffeln, Karotten, Fenchel sowie Stangensellerie kombiniert und würzig-pikant abgeschmeckt. Einfach, schnell und sehr lecker!

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für das Mung Dal

  • 125 g geschälte Mungbohnen
  • ½ Zimtstange
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 2 Lorbeerblätter, mittelgross
  • 150 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 150 g Karotten
  • 1 rote Chilischote
  • ½ EL frischer Ingwer
  • 1 EL Ghee (alternativ Kokosöl)
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • 1 Prise Asafoetida (Asant)
  • 1 EL Mandelmus, weiss
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL frischer Koriander
Nährwerte pro Portion
Kalorien 418 kcal
Kohlenhydrate 53 g
Eiweiss 21 g
Fett 12 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 5 Minuten

1. Schritt

Die Mungbohnen über einem Sieb gründlich spülen und abtropfen lassen; die halbe Zimtstange in 3 Stücke brechen. Einen grossen Topf mit 750 ml Gemüsebrühe, 2 Lorbeerblättern und den Zimtstücken aufkochen. Dann die abgetropften Mungbohnen dazugeben, erneut aufkochen und den Deckel schräg auflegen. Die Hitze reduzieren und 20 Min. leicht köcheln lassen; dabei ab und zu den Schaum abschöpfen.

2. Schritt

In der Zwischenzeit die Kartoffeln sowie die Karotten schälen und in 1-cm-Würfel schneiden. Dann die Chilischote entkernen und in feine Ringe schneiden; ½ EL Ingwer schälen und fein reiben.

Nach 20 Min. ½ EL Ghee/Kokosöl und 1 TL Kurkuma in den Topfinhalt einrühren. Dann die Kartoffel- und Karottenwürfel dazugeben. Den Deckel wieder schräg auflegen und weiterköcheln lassen, bis das Gemüse weich und die Mungbohnen gar sind. Anschliessend den Topf vom Herd nehmen.

3. Schritt

In der Zwischenzeit ½ EL Ghee/Kokosöl in einer kleinen Pfanne erhitzen. 1 TL Kreuzkümmel und die Chiliringe unter Rühren ca. 10 Sek. dünsten, dann 1 Prise Asafoetida sowie den geriebenen Ingwer dazugeben und einige Sek. weiterrühren. Den Pfanneninhalt zum Dal in den Topf geben und sofort den Deckel ganz auflegen, da die heissen Gewürze das Dal zum Zischen bringen können.

Anschliessend 1 EL Mandelmus sowie 1 EL Tamari einrühren und 5 Min. abgedeckt ziehen lassen. Die Lorbeerblätter und die Zimtstücke entfernen; mit Salz und Pfeffer abschmecken. 2 EL Koriander fein hacken, das Dal anrichten und mit gehacktem Koriander garniert servieren.

Tipp: Geniesse das Dal z. B. mit Vollkornreis, einem feinen Fladenbrot oder einem glutenfreien Maisbrot.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie
45 min
518 kcal
33 likes
25 min
468 kcal
65 likes
40 min
481 kcal
32 likes
45 min
469 kcal
40 likes