Zentrum der Gesundheit
  • Gemüse-Päckchen
  • Gemüse-Päckchen
    17 März 2023

    Gemüsepäckchen aus dem Ofen

    Packe das, mit einer sehr pikanten Marinade versehene, Gemüse in ein Päckchen aus Backpapier und lass es im Ofen garen – schon kannst du dieses herrlich aromatische Gemüse zusammen mit dem feinen Dip geniessen.

    Rezeptentwicklung: Ben

    Kostenlosen Newsletter abonnieren

    Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

    Zutaten für 4 Portionen

    Für die Marinade

    • 1 TL gehackter Rosmarin, gehackt
    • 1 TL Thymian, gehackt
    • 2 EL Olivenöl, hitzebeständig
    • 2 EL Mandelmus, weiss
    • 1 TL Paprikapulver, edelsüss
    • ½ TL Paprikapulver, geräuchert
    • ½ TL Kurkumapulver
    • ½ TL Kreuzkümmelpulver
    • 1 Prise Cayennepfeffer
    • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

    Für die Gemüsepäckchen

    • 220 g Kichererbsen aus dem Glas (netto!)
    • 300 g Kohlrabi
    • 300 g Knollensellerie
    • 200 g rote Paprika
    • 140 g Karotten
    • 150 g rote Zwiebeln (optional)
    • 4 x Backpapier + 4 x Alufolie; jeweils 42 x 33 cm

    Für den Dip

    • 2 EL Petersilie, gehackt
    • 150 g Bio-Sojajoghurt
    • 1 EL Mandelmus, weiss
    Nährwerte pro Portion
    Kalorien 290 kcal
    Kohlenhydrate 24 g
    Eiweiss 10 g
    Fett 16 g

    Dieses Rezept als Video ansehen:

    Zubereitung

    Zubereitungszeit:
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Koch-/Backzeit 35 Minuten

    1. Schritt

    Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen; ein Backblech bereitstellen.

    Für die Marinade den Rosmarin und den Thymian hacken und mit 2 EL Olivenöl, 2 EL Mandelmus, 1 TL Paprika edelsüss, ½ TL Paprika geräuchert, je ½ TL Kurkuma und Kreuzkümmel sowie 1 Prise Cayenne in einer grossen Schüssel verrühren; mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

    2. Schritt

    Die Kichererbsen über einem Sieb gründlich spülen und abtropfen lassen; in der Zwischenzeit den Kohlrabi erst in 1,5-cm-Scheiben; dann in 1,5-cm-Würfel schneiden; den Sellerie erst in 1-cm-Scheiben; dann in 3-cm-Stifte schneiden; die Paprika halbieren und entkernen; dann in 3 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden; die Karotten der Länge nach vierteln; dann schräg in 2-cm-Stücke schneiden; die Zwiebeln halbieren und in 5-mm-Streifen schneiden.

    Die abgetropften Kichererbsen und das vorbereitete Gemüse in die Marinade geben und gut vermengen.

    3. Schritt

    Das Backpapier und die Alufolie zuschneiden. Jeweils 1 Stück Alufolie auf die Arbeitsfläche legen und mit 1 Stück Backpapier belegen. Dann jeweils ein Viertel des Gemüses in die Mitte des Backpapiers geben, alle 4 Enden oben zusammenhalten und die noch offenen unteren Stellen hochnehmen. Schliesslich das Ganze mit der Alufolie zusammendrücken und oben zusammendrehen.

    Wenn alle vier Päckchen bestückt sind, diese auf das Backblech setzen, in das untere Drittel des Backofens schieben und 35 Min. backen.

    4. Schritt

    In der Zwischenzeit für den Dip die Petersilie hacken und mit 150 g Sojajoghurt und 1 EL Mandelmus in einer Schüssel verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Gemüsepäckchen aus dem Ofen nehmen, die Päckchen öffnen, das Gemüse anrichten und zusammen mit dem Dip servieren.

    Tipp: Du kannst das Gemüse beliebig austauschen; nur das Gesamtgewicht sollte stimmen, damit die Marinade ausreicht.

    Liebe Leserinnen und Leser,
    ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
    Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit