1. Schritt
Einen Topf mit Wasser aufkochen und leicht salzen. Währenddessen die Linsen über einem Sieb gründlich abspülen, in das kochende Wasser geben und ca. 20 Min. weichgaren. Anschliessend über einem Sieb abgiessen und kurz abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln sowie die Süsskartoffeln jeweils schälen und in 8-mm-Scheiben schneiden; die Kräuterseitlinge und Champignons in Scheiben schneiden; den Sellerie sowie die Karotten erst schälen, dann in dünne Scheiben und schliesslich in 5-mm-Würfel schneiden.
2. Schritt
Für den veganen Käse 5 EL Wasser mit 3 EL Mandelmus, ½ TL Kurkuma und 1 EL Edelhefeflocken in einem kleinen Schälchen verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann zur Seite stellen.
Einen zusätzlichen Topf mit leicht gesalzenem Wasser aufkochen und die Kartoffelscheiben mit den Süsskartoffelscheiben darin 5 Min. kochen lassen; über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.
3. Schritt
In der Zwischenzeit eine Pfanne mit Erdnussöl hoch erhitzen und die vorbereiteten Pilze ca. 3 Min. scharf anbraten. Dann die Selleriewürfel sowie ⅓ TL Kreuzkümmel dazugeben und ca. 1 Min. andünsten.
Mit 300 ml Gemüsebrühe ablöschen, mit 2 EL Tamari, 2 EL Paprika sowie mit Salz und Pfeffer würzen, dann nochmals 5 Min. köcheln lassen. Währenddessen den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und die Auflaufform bereitstellen.
4. Schritt
Die abgetropften Linsen zum Pilz-Gemüse in die Pfanne geben und 2 EL Balsamico einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken; den Pfanneninhalt in die Gratinform geben. Die abgetropften Kartoffel- und Süsskartoffelscheiben übereinanderlappend darauf verteilen, mit dem veganen Käse beträufeln und 20 Min. in den Ofen schieben.
Anschliessend kurz aus dem Ofen nehmen, das Backblech ganz nach oben schieben, die Gratinier-Funktion einstellen und 5 Min. gratinieren. Dann aus dem Ofen nehmen, die Thymianblättchen zupfen und auf dem Auflauf verteilen; vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.