Zentrum der Gesundheit
  • Linsen mit Gemüse und Pilzen - überbacken
19 November 2024

Linsen mit Gemüse und Pilzen - überbacken

Linseneintopf mal anders: Wir haben die Linsen zunächst in einem Topf gegart, dann zum zwischenzeitlich gebratenen Gemüse und den Pilzen in die Pfanne gegeben, bevor sie schliesslich im Ofen überbacken wurden – eine neue, köstliche Eintopf-Variante.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 3 Portionen

Für den Linseneintopf

  • 1 Auflaufform (18 x 24 cm)
  • 120 g braune Linsen – über Nacht einweichen
  • 150 g Kartoffeln, festkochend
  • 150 g Süsskartoffeln
  • 150 g Kräuterseitlinge
  • 100 g Champignons
  • 100 g Knollensellerie
  • 100 g Karotten
  • Erdnussöl, hitzebeständig
  • ⅓ TL Kreuzkümmel
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • 2 EL Paprikapulver, edelsüss
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 feuerfeste Gratinform
  • 2 EL Aceto Balsamico
  • 2 frische Thymianzweige

Für den veganen Käse

  • 5 EL Wasser
  • 3 EL Mandelmus, weiss
  • ½ TL Kurkumapulver
  • 1 EL Edelhefeflocken
Nährwerte pro Portion
Kalorien 449 kcal
Kohlenhydrate 51 g
Eiweiss 22 g
Fett 15 g
Ballaststoffe 15 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 50 Minuten

1. Schritt

Einen Topf mit Wasser aufkochen und leicht salzen. Währenddessen die Linsen über einem Sieb gründlich abspülen, in das kochende Wasser geben und ca. 20 Min. weichgaren. Anschliessend über einem Sieb abgiessen und kurz abtropfen lassen.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln sowie die Süsskartoffeln jeweils schälen und in 8-mm-Scheiben schneiden; die Kräuterseitlinge und Champignons in Scheiben schneiden; den Sellerie sowie die Karotten erst schälen, dann in dünne Scheiben und schliesslich in 5-mm-Würfel schneiden.

2. Schritt

Für den veganen Käse 5 EL Wasser mit 3 EL Mandelmus, ½ TL Kurkuma und 1 EL Edelhefeflocken in einem kleinen Schälchen verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann zur Seite stellen.

Einen zusätzlichen Topf mit leicht gesalzenem Wasser aufkochen und die Kartoffelscheiben mit den Süsskartoffelscheiben darin 5 Min. kochen lassen; über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.

3. Schritt

In der Zwischenzeit eine Pfanne mit Erdnussöl hoch erhitzen und die vorbereiteten Pilze ca. 3 Min. scharf anbraten. Dann die Selleriewürfel sowie ⅓ TL Kreuzkümmel dazugeben und ca. 1 Min. andünsten.

Mit 300 ml Gemüsebrühe ablöschen, mit 2 EL Tamari, 2 EL Paprika sowie mit Salz und Pfeffer würzen, dann nochmals 5 Min. köcheln lassen. Währenddessen den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und die Auflaufform bereitstellen.

4. Schritt

Die abgetropften Linsen zum Pilz-Gemüse in die Pfanne geben und 2 EL Balsamico einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken; den Pfanneninhalt in die Gratinform geben. Die abgetropften Kartoffel- und Süsskartoffelscheiben übereinanderlappend darauf verteilen, mit dem veganen Käse beträufeln und 20 Min. in den Ofen schieben.

Anschliessend kurz aus dem Ofen nehmen, das Backblech ganz nach oben schieben, die Gratinier-Funktion einstellen und 5 Min. gratinieren. Dann aus dem Ofen nehmen, die Thymianblättchen zupfen und auf dem Auflauf verteilen; vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit