Zentrum der Gesundheit
  • Linsen-Pfannkuchen
  • Linsen-Pfannkuchen von oben
    17 März 2023

    Linsen-Pfannkuchen mit Avocado-Dip

    Diese luftig-leichten Linsen-Pfannkuchen werden mit einem cremigen Avocado-Dip bestrichen und mit würzigen Kräuterseitlingen belegt – mega lecker!

    Rezeptentwicklung: Ben

    Kostenlosen Newsletter abonnieren

    Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

    Zutaten für 2 Portionen

    Für die Linsen-Pfannkuchen

    Für den Dip

    • 1 Avocado
    • 50 ml Kokosmilch
    • 1 Bio-Zitrone – davon ½ TL Abrieb + 1 EL Saft
    • 1 EL Edelhefeflocken
    • 1 Prise Cayennepfeffer
    Nährwerte pro Portion
    Kalorien 642 kcal
    Kohlenhydrate 29 g
    Eiweiss 18 g
    Fett 46 g

    Dieses Rezept als Video ansehen:

    Zubereitung

    Zubereitungszeit:
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Koch-/Backzeit 30 Minuten

    1. Schritt

    Die Linsen über einem Sieb abgiessen, abspülen und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit den Leinsamen mahlen, die Kräuterseitlinge halbieren; 1 EL Tamari mit 2 EL Wasser und 1 TL Aceto Balsamico in einer kleinen Schale verrühren

    2. Schritt

    Für den Teig die abgetropften Linsen zusammen mit 180 ml Wasser in einem Mixer ganz fein pürieren und in eine grosse Schüssel füllen. Die gemahlenen Leinsamen, 25 g Reismehl, 1 TL Backpulver, 1 EL Hefeflocken, ½ TL Kreuzkümmelpulver, 60 ml Kokosmilch und 1 ½ TL Tamari dazugeben und gründlich vermengen; mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken ((nur wenig Salz verwenden, sonst sind die Pfannkuchen nach dem Backen zu salzig!).

    3. Schritt

    Den Backofen auf 65 °C Umluft vorheizen; ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.

    Eine Pfanne (ca. 20 cm Ø) mit Erdnussöl einpinseln und erhitzen. Den Teig halbieren, in die Pfanne geben und beidseitig goldbraun ausbacken. Dann auf das Backpapier legen und zum Warmhalten in den Ofen schieben. Mit der zweiten Teighälfte ebenso verfahren.

    4. Schritt

    Für den Dip die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Stabmixer fein pürieren. Dann in eine Schüssel füllen, 50 ml Kokosmilch, 1 EL Zitronensaft, ½ TL Zitronenabrieb, 1 EL Hefeflocken und 1 Prise Cayennepfeffer einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    5. Schritt

    Für den Dip die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Stabmixer fein pürieren. Dann in eine Schüssel füllen, 50 ml Kokosmilch, 1 EL Zitronensaft, ½ TL Zitronenabrieb, 1 EL Hefeflocken und 1 Prise Cayennepfeffer einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    6. Schritt

    Sobald beide Pfannkuchen im Ofen sind, die Pfanne erneut mit wenig Erdnussöl erhitzen und die halbierten Kräuterseitlinge goldbraun braten. Dann mit dem angerührten Tamari-Wasser ablöschen und verdampfen lassen.

    7. Schritt

    Die beiden Pfannkuchen in Dreiecke schneiden, mit dem Dip bestreichen und die gebratenen Pilze darauf verteilen. Mit 2 Prisen Paprikapulver, edelsüss bestäuben und mit Koriander garniert servieren.

    Liebe Leserinnen und Leser,
    ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
    Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit