1. Schritt
Die Linsen über einem Sieb abgiessen, abspülen und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit den Leinsamen im Mixer mahlen, die Kräuterseitlinge halbieren. Dann 1 EL Tamari mit 2 EL Wasser und 1 TL Aceto Balsamico in einer kleinen Schale verrühren.
Für den Teig die abgetropften Linsen zusammen mit 180 ml Wasser in dem Mixer ganz fein pürieren und in eine grosse Schüssel füllen. Die gemahlenen Leinsamen mit 25 g Reismehl, 1 TL Backpulver, 1 EL Edelhefeflocken, ½ TL Kreuzkümmel, 60 ml Kokosmilch und 1 ½ TL Tamari dazugeben und gründlich vermengen; mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken (nur wenig Salz verwenden, sonst sind die Pfannkuchen nach dem Backen zu salzig!).
2. Schritt
Den Backofen auf 65 °C Umluft vorheizen; ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen. Dann eine Pfanne (ca. 20 cm Ø) mit Erdnussöl einpinseln und erhitzen. Den Teig halbieren, davon eine Hälfte in die Pfanne geben und beidseitig goldbraun ausbacken. Dann auf das Backpapier legen und zum Warmhalten in den Ofen schieben. Mit der zweiten Teighälfte ebenso verfahren.
3. Schritt
Für den Dip die Avocado halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch in ein hohes Gefäss geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Dann in eine Schüssel füllen, von der Zitrone ½ TL Schale reiben und 1 EL Saft auspressen. Anschliessend beides mit 50 ml Kokosmilch, 1 EL Edelhefeflocken und 1 Prise Cayennepfeffer in den Avocado-Dip einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Schritt
Sobald beide Pfannkuchen im Ofen sind, die Pfanne erneut mit wenig Erdnussöl erhitzen und die halbierten Kräuterseitlinge goldbraun braten. Dann mit dem angerührten Tamari-Balsamico-Wasser ablöschen und verdampfen lassen.
Die beiden Pfannkuchen aus dem Ofen nehmen und in Dreiecke schneiden. Dann mit dem Avocado-Dip bestreichen und die gebratenen Pilze darauf verteilen. Mit 2 Prisen Paprikapulver, edelsüss bestäuben, die Korianderblättchen darüber zupfen und servieren.