Zentrum der Gesundheit
  • Spargel mit Karotten
08 Mai 2023

Kartoffelpüree mit Spargel und Bratensauce

Kartoffelpüree serviert mit Spargeln und knackigem Gemüse passt wunderbar zum Frühling. Die würzige und einfache Bratensauce rundet das Ganze ab.

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für das Kartoffelpüree mit Spargel

  • 400 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 500 g weisser Spargel
  • 1 EL Margarine, vegan + hitzebeständig
  • 100 ml Hafermilch (oder Sojamilch)
  • Muskatnusspulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Für die Bratensauce

  • 100 g Zwiebeln
  • Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1 EL Pilzpulver (alternativ 2 EL getrocknete Pilze nach Wahl)
  • 120 ml Rotwein
  • 350 ml Gemüsebrühe
  • 60 ml Tamari (Sojasauce)
  • 1 TL frischer Thymian (oder ½ TL getrocknet)
  • ½ EL Aceto Balsamico
  • 1 EL Yaconsirup
  • 2 ½ TL Bio-Maisstärke
  • 4 EL Wasser
  • 30 g kalte Margarine

Für das junge Gemüse

  • 200 g junge Karotten
  • 250 g grüner Spargel
  • 1 EL Margarine
Nährwerte pro Portion
Kalorien 549 kcal
Kohlenhydrate 68 g
Eiweiss 16 g
Fett 17 g
Ballaststoffe 14 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten

1. Schritt

Die Kartoffeln schälen und in 1,5-cm-Würfel schneiden; in einen Topf geben, mit reichlich Wasser bedecken, salzen und ca. 20 Min. weichköcheln. Danach über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.

Den weissen Spargel gründlich schälen und die Enden abschneiden; die Stangen in feine Scheiben schneiden. In einem kleinen Topf 1 EL Margarine zerlassen, die Spargel-Scheiben darin 3 Min. dünsten, dann mit 100 ml Hafermilch ablöschen und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Anschliessend in einem Standmixer fein pürieren.

Die gegarten Kartoffeln zurück in den Topf geben und fein stampfen. Dann den pürierten Spargel dazugeben und gründlich verrühren. Das Püree abschmecken und abgedeckt warmhalten.

2. Schritt

Für die Bratensauce die Zwiebeln grob würfeln, einen Topf mit Erdnussöl erhitzen und darin ca. 5 Min. unter Rühren goldbraun braten. Mit 1 EL Pilzpulver bestäuben und kurz mitbraten, dann mit 120 ml Rotwein ablöschen, 350 ml Gemüsebrühe und 60 ml Tamari einrühren und aufkochen. Die Flüssigkeit um die Hälfte ca. 10 Min. einköcheln (einreduzieren) lassen. Währenddessen 1 TL Thymian zupfen und fein hacken. Danach ½ EL Aceto Balsamico und 1 EL Yaconsirup einrühren und die Sauce durch ein feinmaschiges Sieb in einen frischen Topf passieren. 2 ½ TL Maisstärke mit 4 EL Wasser anrühren und damit abbinden. Den Topf vom Herd nehmen, 30 g Margarine und den gehackten Thymian einrühren und abschmecken.

3. Schritt

Für das Gemüse einen Topf mit Wasser aufkochen und salzen. Die Karotten schälen und längs vierteln; die Enden des grünen Spargels abbrechen. Die Karotten in das kochende Wasser geben und 1 Min. kochen, den grünen Spargel dazugeben und 2 Min. mitkochen; über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen. 1 EL Margarine im Topf zerlassen, das gekochte Gemüse dazugeben und behutsam vermengen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schliesslich das Kartoffel-Spargelpüree zusammen mit dem Gemüse anrichten und mit der Bratensauce beträufelt servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit