1. Schritt
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen; ein Backblech mit Backpapier bestückt bereitstellen; die Konjak-Spaghetti in ein Sieb geben und unter fliessendem Wasser so lange gründlich spülen, bis der charakteristische Wurzelgeruch vollständig verschwunden ist; dann abtropfen lassen.
Einen Topf mit Wasser aufkochen, 1 TL Natron dazugeben und die abgetropften Spaghetti darin 3 Min. leicht köcheln lassen. Dann über einem Sieb abgiessen, abspülen und abtropfen lassen.
2. Schritt
Die rote Paprika auf das Backppapier legen und 15 Min. im Ofen backen. Dann die Haut abziehen, entkernen und das Fruchtfleisch in dem Mixer cremig pürieren.
In der Zwischenzeit für die Sauce den Knoblauch fein hacken; die Oliven halbieren; die Kapern grob hacken; 1 TL Oregano und 1 EL Petersilie fein hacken. Einen Topf mit etwas Olivenöl und dem gehackten Knoblauch erhitzen, mit dem Paprikapüree auffüllen, erneut erhitzen und die halbierten Oliven mit den gehackten Kapern dazugeben. Dann die abgetropften Konjak-Spaghetti in die Sauce geben und kurz darin erhitzen. Schliesslich den gehackten Oregano sowie die gehackte Petersilie unterheben, 1 TL Erythrit einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Konjak-Spaghetti anrichten und servieren.
Tipp:
Für ein vollwertiges Gericht empfehlen wir gebratenen Räuchertofu dazu servieren.
Hierzu 200 g Räuchertofu in 1-cm-Würfel schneiden, eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und rundherum ca. 3 Min. anbraten. Mit 2 EL Tamari ablöschen und die Flüssigkeit verdampfen lassen; zusammen mit den Spaghetti servieren.