1. Schritt
Den Wirsing waschen und den Strunk entfernen; dann in feine Streifen schneiden; von den grünen Bohnen erst die Enden abschneiden, dann in 2-cm-Stücke schneiden; den Tempeh in 3-mm-Scheiben schneiden.
Dann einen Topf mit Wasser aufkochen und leicht salzen; währenddessen 1 ½ EL Tamari mit 2 EL Wasser und 1 Prise Cayenne in einer kleinen Schale verrühren und zur Seite stellen.
Den Backofen auf 50 °C Umluft vorheizen.
2. Schritt
Eine hohe Pfanne mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und die Tempehscheiben von beiden Seiten ca. 3 Min. goldbraun braten. Dann mit der Tamari-Wassermischung übergiessen und kurz verdampfen lassen. Die gebratenen Tempehscheiben auf einen Teller geben und im Ofen warmhalten.
In der Zwischenzeit die Pfanne erneut mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und die Bohnenstücke mit den Wirsingstreifen ca. 2 Min. scharf anbraten. Währenddessen die Penne in den Topf mit dem kochenden Wasser geben und al dente garen.
3. Schritt
Während die Penne kochen, 300 ml Kochwasser entnehmen und das Gemüse in der Pfanne damit ablöschen. Dann mit 3 EL Tamari, 1 EL Yaconsirup, 1 EL Korianderpulver sowie mit Salz und Pfeffer würzen. Einmal aufkochen, dann die Hitze reduzieren und ca. 5 Min. köcheln lassen, bis die Bohnen gar sind (sie dürfen noch etwas Biss haben).
Von der Zitrone ½ TL Schale reiben und 1 EL Saft auspressen. Die Penne über einem Sieb abgiessen und kurz abtropfen lassen. Dann zum Gemüse in die Pfanne geben und 2 EL Edelhefeflocken sowie den Zitronenabrieb und den Zitronensaft einrühren. Das Ganze erwärmen und gleichmässig vermengen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Penne mit dem Gemüse anrichten und mit den gebratenen Tempehscheiben servieren.