Für die Schupfnudeln
- 450 g Kartoffeln, mehligkochend
- 50 g Dinkelmehl, hell (Typ 1050) + für die Arbeitsfläche
- 30 g Bio-Maisgriess
- 1 ½ TL Kartoffelstärke
- 1 TL Kristallsalz
- Erdnussöl, hitzebeständig
Schupfnudeln sind ein echtes Wohlfühlgericht, das Kindheitserinnerungen wieder aufleben lässt! Wir servieren sie mit einer herrlich aromatischen Morchelrahmsauce – ein Gaumenschmaus für Gross und Klein!
Die Kartoffeln mit Schale in einem grossen Topf mit gesalzenem Wasser weichgaren. Dann über einem Sieb abgiessen und ca. 10 Min. auskühlen lassen. Danach pellen, zurück in den Topf geben und fein stampfen.
Währenddessen für die Sauce 20 g Morcheln in 300 ml heissem Wasser ca. 20 Min. einweichen. Dann mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und auspressen; die grossen Exemplare halbieren; das Einweichwasser über einer Schüssel durch ein feinmaschiges Sieb passieren und kurz beiseitestellen. Währenddessen die Champignons in Scheiben schneiden und die Zwiebeln fein würfeln.
Eine Pfanne mit etwas Erdnussöl erhitzen, die Champignonscheiben und die ausgepressten Morcheln ca. 5 Min. braten. Dann die Zwiebelwürfel 2 Min. mitbraten; mit 2 EL Tamari, je 1 EL Aceto Balsamico, Yaconsirup und dem passierten Einweichwasser ablöschen. Einmal aufkochen, salzen und pfeffern; die Hitze reduzieren und 5 - 8 Min. köcheln lassen.
Anschliessend 200 ml Hafersahne einrühren und erneut kurz aufkochen lassen. Den Thymian zupfen und in die Sauce geben; 1 ½ TL Kartoffelstärke mit 2 EL Wasser anrühren und damit abbinden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Die gestampften Kartoffeln, 50 g Dinkelmehl, 30 g Maisgriess, 1 ½ TL Kartoffelstärke und 1 TL Salz in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem glatten Teig vermengen. Anschliessend auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen, Rolle (3 cm Ø) formen und schräg in 2-cm-Stücke schneiden. Zwischenzeitlich einen Topf mit 2 Ltr. Wasser und reichlich Salz zum Kochen bringen.
Die Teigstücke mit beiden Händen zwischen den Handballen rollen. Sobald alle Teigstücke gerollt sind, jeweils ein Viertel davon ins kochende Wasser geben. Wenn sie an der Oberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle aus dem Wasser in ein Sieb geben, kalt abschrecken und gründlich abtropfen lassen.
Eine Pfanne mit Erdnussöl erhitzen und die abgetropften Schupfnudeln ca. 4 Min. leicht anbraten.
Die gebratenen Schupfnudeln zusammen mit der Morchelrahmsauce anrichten und servieren.
Die Morchelrahmsauce wird im obigen Video nicht gezeigt. Ein Video mit der Zubereitung unserer Morchelrahmsauce findest du jedoch hier.