1. Schritt
Für die Füllung die Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden; vom Wirsing erst den Strunk entfernen, dann in 1-cm-Streifen schneiden; die Maronen in Scheiben schneiden. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Kräuterseitling-Scheiben 4 Min. braten. Dann die Wirsingstreifen 5 Min. mitbraten, die Maronen dazugeben und ebenfalls 2 Min. mitbraten.
Mit 3 EL Tamari sowie mit 150 ml Wasser ablöschen und aufkochen lassen; mit Salz und Pfeffer würzen. Dann so lange kochen lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Anschliessend 1 EL Edelhefeflocken einrühren, abschmecken und abkühlen lassen.
2. Schritt
Für den Pizza-Kranz den Backofen auf 190 °C Umluft aufheizen; ein mit Backpapier bestücktes Pizzablech oder Backblech bereitstellen. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Pizzateig darauf dünn ausrollen. Die abgekühlte Füllung gleichmässig auf dem Pizzateig verteilen und möglichst eng aufrollen. Die Rolle vorsichtig auf das Blech legen, zu einem Kranz formen und die Enden verschliessen. Mit 2 EL Sojasahne einpinseln, das Blech in den Ofen schieben und ca. 45 Min. backen.
3. Schritt
In der Zwischenzeit Für die Sauce 3 gestrichene TL Kartoffelstärke mit 200 ml Wasser in einem Topf verrühren. Dann. 4 EL Tamari, 4 EL Apfel-Balsamicoessig, 4 EL Yaconsirup, 1 EL Edelhefeflocken sowie 2 EL Sojasahne dazugebenund unter Rühren aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und 1 Min. köcheln lassen. Währenddessen 1 TL Thymian fein hacken und dazugeben; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Topf vom Herd nehmen und vor dem Servieren nochmals erwärmen.
Den Pizza-Kranz aus dem Ofen nehmen und mit Olivenöl bepinseln. 1 TL Thymian fein hacken und den Kranz damit bestreuen. Dann den Kranz auf ein Brett oder auf einen Teller setzen; den Kranz mit einem scharfen Messer vorsichtig in Stücke schneiden und zusammen mit der Sauce servieren.
Tipp: Dazu passt z. B. noch ein einfacher Spinat-Salat - mariniert mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
Bens Hinweis: Entdecken Sie mit Ben die köstliche Welt der veganen asiatischen Küche! In seinem kompakten Online-Kochkurs zeigt er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aromatische Gerichte wie Ramen, gebratenen Reis oder Tom Kha Gai einfach zu Hause zubereiten. Ideal für Einsteiger – und voller spannender Tipps für Fortgeschrittene.
Jetzt Kurs ansehen und loskochen