- Rezepte ›
- Hauptgerichte ›
- Weitere Hauptgerichte ›
- Cordon bleu: Vegan aus Wirsing
Cordon bleu: Vegan aus Wirsing
Autor: Deniz
Aktualisiert: 06 März 2021
Rezepte die Ihnen gefallen könnten
- Weitere Hauptgerichte Unser Festtagsbraten: Filet Wellington vegan
- Weitere Hauptgerichte Auberginen-Schnitzel an Erbsen-Minze-Püree und Tsatsiki
- Aufläufe Überbackene Wirsing-Rouladen
- Weitere Hauptgerichte Kohlrabi Schnitzel in Nusspanade mit Apfel-Remoulade
Zutaten für 4 Portionen
Für das Wirsing-Cordon bleu
- 115 g Ricotta, vegan
- 8 grosse Wirsing-Blätter (ca. 350 g)
- 180 g Karotten – schälen und grob zerkleinern
- 100 g Knollensellerie – schälen und grob zerkleinern
- 100 g Wirsing – grob zerkleinern
- 100 g Frühlingszwiebeln – grob zerkleinern
- 50 g Dinkel-Paniermehl
- 4 EL Kartoffelstärke – mit 8 EL Wasser verrühren
- 1 Ltr. Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl, hitzebeständig + 100 ml zum Ausbacken
- Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Videorezepte
Zubereitung
- Vorbereitungszeit ca. 25 Minuten
- Koch-/Backzeit ca. 16 Minuten
Für das Wirsing-Cordon bleu als Erstes die Karotten, Knollensellerie, 100 g Wirsing und Frühlingszwiebeln in einem Cutter auf ca. 2 mm zerkleinern (alternativ ganz fein hacken oder reiben).
Dann die Gemüsebrühe in einem grossen Topf aufkochen und die Wirsingblätter darin 5 Min. köcheln lassen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, in ein Sieb geben, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
2 EL Olivenöl in einer breiten Pfanne erhitzen und das zerkleinerte Gemüse 5 Min. braten. Dann aus der Pfanne nehmen, in eine Schüssel füllen und etwas auskühlen lassen.
Für die Panade einen flachen Teller mit Paniermehl füllen; in einen tiefen Teller die Kartoffelstärke geben.
Den Frischkäse unter das abgekühlte Gemüse heben, gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann die Pfanne mit 100 ml Olivenöl langsam erhitzen.
In der Zwischenzeit die Wirsingblätter auf die Arbeitsfläche legen, den harten Teil des Strunks keilförmig entfernen und die Füllung gleichmässig auf die 8 Blätter verteilen. Anschliessend zu kleinen Päckchen falten, durch die Kartoffelstärke ziehen, kurz abtropfen lassen und beidseitig panieren. Dann die Päckchen in das heisse Öl geben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils 3 Min. goldbraun ausbacken.
Die Wirsing-Cordons bleus aus der Pfanne nehmen, auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller kurz abtropfen lassen und servieren.
Dazu passen hervorragend Bratkartoffeln, Langkornreis und besonders unsere grüne Pfeffersauce.
Tipp: Wenn Sie den Ricotta selber machen möchten, finden Sie hier köstliche Rezepte dazu: Macadamia-Ricotta oder Mandel-Ricotta
Anzeige
Unterstützen Sie unsere Arbeit – abonnieren Sie unser Foodscout-Magazin
Mit einem Abo unseres veganen Rezepte-Magazins foodscout erhalten Sie pro Jahr vier foodscout-Ausgaben – jeweils ein Heft im Frühjahr, Sommer, Herbst und im Winter. Jede Ausgabe ist auf 100 illustrierten Seiten prall gefüllt mit köstlichen veganen Rezepten. Gesunde Ernährung wird mit foodscout zum Kinderspiel. Denn unsere besten Rezepte sind leicht nachzukochen, gelingen garantiert und sind somit auch für Anfänger geeignet.
Das Abo für foodscout können Sie hier bestellen:
- In Deutschland (19,80 Euro):
- In Österreich (22 Euro):
- In der Schweiz (24 CHF):
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: 255 kcal
- Kohlenhydrate: 33 g
- Eiweiss: 7 g
- Fett: 9 g
Anzeige
Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater
Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.
Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.