- Rezepte ›
- Hauptgerichte ›
- Weitere Hauptgerichte ›
- Fenchel-Orangen-Gemüse mit Süsskartoffeln – vegan
Fenchel-Orangen-Gemüse mit Süsskartoffeln – vegan
Autor: Lucia, Ben
Aktualisiert: 06 März 2021
Rezepte die Ihnen gefallen könnten
- Reisgerichte Fenchel-Reispfanne mit Räuchertofu
- Gemüsegerichte Fenchelgemüse – würzig und pikant
- Salate Fenchelsalat – Gegrillt mit Edamame und Cherrytomaten
- Weitere Hauptgerichte Hirse mit Fenchelgemüse – An Kurkuma-Mango-Sauce
Zutaten für 4 Portionen
Für die Süsskartoffeln
- 2 grosse Süsskartoffeln (insgesamt ca. 800 g) – schälen, längs halbieren und in 1 cm breite Stücke schneiden
- 1 Prise Xylitol (Zuckeraustauschstoff)
- 2 Rosmarinzweige – die Nadeln fein hacken
Für das Fenchel-Orangen-Gemüse
- 4 Fenchelknollen mit Kraut (ca. 750 g) – warm abwaschen, vierteln und den Strunk entfernen; das Kraut fein hacken
- 2 Bio-Orangen
- 2 Rispen Cherrytomaten à 6 Tomaten – die Rispen in der Mitte durchschneiden, so dass 4 Rispen à 3 Tomaten entstehen
- 1 Zwiebel – in feine Scheiben schneiden
- 1 Knoblauchzehe – fein würfeln
- 4 EL grob gehackte Walnüsse
- 6 EL Erdnussöl, hitzebeständig
- 1 EL Olivenöl, hitzebeständig
- 1 Prise Xylitol
- Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Vorbereitungszeit ca. 25 Minuten
- Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen; einen Gitterrost bereitstellen.
Den Fenchel und die Süsskartoffeln nebeneinander in eine grosszügige, feuerfeste Gratinform legen. Das Gemüse mit 6 EL Erdnussöl einpinseln und mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Xylitol würzen. Dann auf den Gitterrost stellen und für 15 Min. in den Ofen schieben.
In der Zwischenzeit die Orangen filetieren. Hierzu die Schale mit einem scharfen Messer (Filetiermesser) so von beiden Orangen schneiden, dass auch die weisse Haut entfernt wird. Nun die Filets herausschneiden und den evtl. noch vorhandenen Saft mit der Hand auspressen. Die Orangenfilets vom Saft getrennt zur Seite stellen.
Wenn du noch nie eine Orange filetiert hast, findest du hier ein kleines Filmchen dazu.
Nachdem die Süsskartoffeln 15 Min. im Ofen waren, die Temperatur auf 180 °C reduzieren, den Orangensaft über den Fenchel träufeln und Zwiebel und Knoblauch dazugeben. Dann die Süsskartoffeln mit Rosmarin bestreuen und 10 Min. weitergaren lassen.
In der Zwischenzeit die Tomaten-Rispen in 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Xylitol marinieren und zur Seite stellen.
Nach 10 Min. die Orangenfilets auf den Fenchel legen; die Cherrytomaten auf die Süsskartoffeln legen und 5 Min. im Ofen erhitzen.
Das Fenchel-Orangen-Gemüse mit den Süsskartoffeln anrichten und mit Fenchelkraut und Walnüssen bestreut servieren.
Anzeige
Unterstützen Sie unsere Arbeit – abonnieren Sie unser Foodscout-Magazin
Mit einem Abo unseres veganen Rezepte-Magazins foodscout erhalten Sie pro Jahr vier foodscout-Ausgaben – jeweils ein Heft im Frühjahr, Sommer, Herbst und im Winter. Jede Ausgabe ist auf 100 illustrierten Seiten prall gefüllt mit köstlichen veganen Rezepten. Gesunde Ernährung wird mit foodscout zum Kinderspiel. Denn unsere besten Rezepte sind leicht nachzukochen, gelingen garantiert und sind somit auch für Anfänger geeignet.
Das Abo für foodscout können Sie hier bestellen:
- In Deutschland (19,80 Euro):
- In Österreich (22 Euro):
- In der Schweiz (24 CHF):
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: 521 kcal
- Kohlenhydrate: 62 g
- Eiweiss: 10 g
- Fett: 24 g
Anzeige
Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater
Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.
Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.