1. Schritt
Die Zwiebeln schälen und fein würfeln; 1 TL Majoran fein hacken. Dann einen Topf mit 1 EL Erdnussöl erhitzen und die Zwiebelwürfel andünsten. dann 200 g Dinkelschrot dazugeben und unter Rühren kurz mitdünsten. Mit 400 ml Gemüsebrühe übergiessen und einmal aufkochen. Dann 15 - 20 Min. leicht köcheln lassen; den Topf vom Herd nehmen und abgedeckt 5 Min. quellen lassen.
Anschliessend die Füllung in eine Schüssel geben und mit 1 TL Tamari, ½ TL Paprika edelsüss sowie mit 1 TL gehacktem Majoran würzen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2. Schritt
Den Weisskohl am Stück in einen Topf mit Wasser geben, aufkochen und 5 Min. kochen lassen (dadurch lösen sich die Blätter leichter). Dann mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben; dabei den Herd nicht abschalten! 24 Weisskohlblätter abtrennen, jeweils den Strunk herausschneiden, dann erneut in das kochende Wasser geben, salzen und 3 Min. weiter kochen lassen.
Anschliessend mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Dann jeweils ein grosses und ein kleineres Blatt überlappend auf die Arbeitsfläche legen, jeweils zu gleichen Teilen mit der Schrotmasse füllen; die seitlichen Blattenden einschlagen und von unten nach oben aufrollen; mit Küchengarn fixieren.
3. Schritt
Eine breite Pfanne mit 2 EL Erdnussöl hoch erhitzen und die Rouladen von jeder Seite jeweils 2 Min. scharf anbraten; währenddessen den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen; die Auflaufform bereitstellen. Die gebratenen Rouladen in der Auflaufform verteilen, dann salzen, mit 100 ml Gemüsebrühe übergiessen und 15 - 20 Min. im Backofen schmoren lassen.
In der Zwischenzeit für die Sauce 60 g rote Zwiebeln schälen und grob zerkleinern; 60 g Walnüsse grob hacken. Dann eine Pfanne mit 1 EL Erdnussöl erhitzen und die zerkleinerten Zwiebeln 1 Min. anbraten. Dann die gehackten Walnüsse 2 Min. mitbraten. 1 TL Tomatenmark einrühren und mit 300 ml Gemüsebrühe ablöschen; 1 EL Tamari einrühren, einmal aufkochen, dann die Hitze reduzieren und ca. 5 Min. köcheln lassen.
4. Schritt
Schliesslich 60 ml Apfelsaft, 150 ml Sojasahne und 1 TL Senf einrühren und mit ½ TL Paprika edelsüss, Salz und Pfeffer würzen. In den Standmixer geben, fein pürieren und zurück in die Pfanne giessen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kohlrouladen aus den Ofen nehmen und das Garn entfernen. Dann anrichten und zusammen mit der Walnuss-Sauce servieren.
Tipp: Dazu empfehlen wir ein feines Kartoffelpüree.