Zentrum der Gesundheit
  • gefüllte Paprika mit veganem Hack
  • Paprika – gefüllt mit veganem Hack
  • Paprika mit Hack
    17 März 2023

    Paprikaschoten - gefüllt mit veganem Hack

    Für dieses pikante Gericht wird die Paprika mit einer Masse aus Reis, Soja-Granulat, Kräutern und Gewürzen gefüllt und dann im Ofen gebacken – geschmacklich perfekt!

    Rezeptentwicklung: Nikola

    Kostenlosen Newsletter abonnieren

    Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

    Zutaten für 3 Portionen

    Für die gefüllten Paprikaschoten

    • 1 Auflaufform
    • 80 g Vollkorn-Basmatireis
    • 300 ml + 500 ml Gemüsebrühe
    • 50 g Soja-Granulat
    • 2 EL Tomatenmark
    • 2 TL Paprikapulver, geräuchert
    • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
    • 1 TL Bio-Maisstärke
    • 1 EL Wasser
    • 2 EL + 1 EL Petersilie, gehackt
    • 150 g rote Zwiebeln
    • 2 Knoblauchzehen
    • 3 Paprikaschoten (rot, gelb und orange)
    • 2 - 3 EL Tamari (Sojasauce)
    • 1 TL Majoran, getrocknet
    • ⅓ TL Bohnenkraut, getrocknet
    • 1 Prise Chiliflocken
    Nährwerte pro Portion
    Kalorien 237 kcal
    Kohlenhydrate 41 g
    Eiweiss 8 g
    Fett 3 g
    Ballaststoffe 8 g

    Zubereitung

    Zubereitungszeit:
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Koch-/Backzeit 1 Stunden

    1. Schritt

    Den Reis gründlich waschen und nach Packungsangabe garen; ggf. über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit 300 ml Gemüsebrühe in einem Topf einmal aufkochen. Dann 50 g Soja-Granulat dazugeben, die Hitze reduzieren und 5 - 6 Min. leicht köcheln lassen; über einem Sieb abgiessen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Die restliche Gemüsebrühe mit den Händen auspressen; das Granulat in eine Schüssel geben.

    Den Topf erneut mit 500 ml Gemüsebrühe aufkochen, 2 EL Tomatenmark einrühren; mit 2 TL Räucherpaprika, Salz und Pfeffer würzen und 10 Min. köcheln lassen. Dann 1 TL Maisstärke mit 1 EL Wasser verrühren und die Brühe damit leicht abbinden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken; den Topf vom Herd nehmen.

    2. Schritt

    Währenddessen die Petersilie fein hacken; die Zwiebeln fein würfeln; den Knoblauch fein hacken; den Deckel der Paprika abschneiden und das Kerngehäuse entfernen; den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen; eine Auflaufform bereitstellen.

    Den abgetropften Reis, die Zwiebelwürfel und den gehackten Knoblauch zum Granulat in die Schüssel geben, 2 EL Tamari, 1 TL Majoran, ⅓ TL Bohnenkraut, 1 Prise Chiliflocken sowie die gehackte Petersilie dazugeben und gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und ggf. mit 1 EL Tamari abschmecken.

    3. Schritt

    Die Paprika mit der Masse füllen, den Deckel auflegen und in die Auflaufform setzen. Dann die Gemüsebrühe vorsichtig in die Auflaufform giessen. Die Form auf ein Gitterrost stellen, in die Mitte des Ofens schieben und die Paprika ca. 30 Min. schmoren lassen.

    Wenn die Paprika weich ist, die Auflaufform aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit 1 EL gehackter Petersilie bestreut servieren.

    Liebe Leserinnen und Leser,
    ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
    Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit