Zentrum der Gesundheit
  • Hirse mit Fenchelgemüse auf einem weissen Teller serviert
15 Januar 2025

Hirse mit gebratenem Fenchel - an Mangosauce

In einer fruchtig-frischen, cremigen und veganen Sauce wird aus einer gewöhnlichen Fenchelknolle in Kombination mit der Hirse ein wahrer Gaumenschmaus – überzeuge dich selbst.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Hirse

  • 100 g Hirse
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL frische Petersilie
  • 1 EL frischer Koriander
  • 1 TL frischer Dill

Für den Fenchel

  • 2 mittelgrosse Fenchelknollen (ca. 400 g)
  • ½ Bio-Orange
  • 3 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • Kristallsalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • ½ TL Kokosblütenzucker
  • 200 ml Gemüsebrühe

Für die Mangosauce mit Kurkuma

  • 1 grosse, reife Mango
  • 160 g reife Tomaten
  • 1 ½ cm Kurkumawurzel
  • 1 ½ cm Ingwerwurzel
  • 1 TL Kokosblütenzucker
  • 100 ml Wasser
  • 1 Mixer
  • 2 TL Tamari (Sojasauce)
  • Kristallsalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 80 ml Sojasahne
Nährwerte pro Portion
Kalorien 490 kcal
Kohlenhydrate 45 g
Eiweiss 13 g
Fett 27 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 30 Minuten

1. Schritt

Die Hirse über einem Sieb gründlich spülen, dann in einem Topf mit 300 ml Gemüsebrühe aufkochen und abgedeckt ca. 10 Min. kochen lassen. Dann die Hitze auf niedrigste Stufe reduzieren und abgedeckt weitere 15 Min. ziehen lassen.

Währenddessen je 1 EL Petersilie und Koriander sowie 1 TL Dill hacken und unter die gegarte Hirse heben.

2. Schritt

Dann für den Fenchel 3 EL Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Fenchelspalten von beiden Seite ca. 2 Min. anbraten; dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Mit ½ TL Kokosblütenzucker bestäuben, kurz karamellisieren lassen und mit 200 ml Gemüsebrühe ablöschen. Den Orangensaft und -abrieb dazugeben und einmal aufkochen. Die Hitze reduzieren und 5 Min. köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist; die Pfanne zur Seite stellen.

3. Schritt

Für die Sauce die Mango schälen; eine 5-mm-Scheibe abschneiden und fein würfeln; den Rest grob zerkleinern; von den Tomaten erst den Strunk entfernen und dann grob zerkleinern; die Kurkumawurzel sowie die Ingwerwurzel schälen und vierteln.

Die grob zerkleinerte Mango mit den grob zerkleinerten Tomaten, sowie mit dem geviertelten Kurkuma und Ingwer in den Mixer geben und mit 1 TL Kokosblütenzucker und 100 ml Wasser fein pürieren.

4. Schritt

Anschliessend in einen Topf umfüllen, mit 2 TL Tamari, Salz und Pfeffer würzen und einmal aufkochen lassen. 80 ml Sojasahne einrühren, den Pfanneninhalt in die Sauce geben und den Fenchel darin kurz erwärmen; mit Salz, Pfeffer und ggf. noch etwas Kokosblütenzucker abschmecken.

Schliesslich die gegarte Hirse auf zwei Teller verteilen, das Fenchelgemüse sowie die Mangowürfel darauf anrichten und zusammen mit der Sauce servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit