1. Schritt
Als Erstes die Zutaten vorbereiten.
2. Schritt
Für die Nocken 250 ml Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen, dann die Hitze reduzieren und die Hirse 15 Min. abgedeckt garen. Den Herd abschalten und weitere 5 Min. abgedeckt ausquellen lassen.
3. Schritt
In der Zwischenzeit für das Pilzgemüse 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebel zusammen mit den Knoblauch- und Ingwerscheiben kurz dünsten. Dann die Paprikastreifen und Kräuterseitlinge dazugeben und ca. 2 Min. kräftig anbraten. Mit 200 ml Gemüsebrühe ablöschen, 100 ml Hafersahne einrühren und 2 Min. köcheln lassen. Dann mit der angerührten Stärke abbinden und 2 Min. weiterköcheln lassen.
4. Schritt
Mit ½ TL Chiliflocken, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, den gehackten Koriander unterheben, die Herdplatte abschalten und das Gemüse abgedeckt warmhalten.
5. Schritt
Die Hirse aus dem Topf nehmen, in eine Schüssel geben und mit 1 EL Pesto, 1 TL Tamari, 1 EL Hefeflocken, 1 Prise Muskat und Pfeffer abschmecken; bei Bedarf noch ein wenig nachsalzen.
6. Schritt
Aus der Hirsemasse mit 2 Esslöffeln Nocken formen. Du kannst die Masse auch mit den Händen formen, aber Achtung: heiss!
7. Schritt
Das Pilzgemüse auf zwei Teller verteilen, die Hirse-Kräuter-Nocken darauf anrichten und servieren.