Zentrum der Gesundheit
  • Sushi mit Reis auf einer Schieferplatte serviert
02 Oktober 2023

Vegane Sushi - selbermachen

Dieses wunderbare Rezept richtet sich an alle Sushi-Fans. In unserer veganen Variante haben wir die Sushis mit Reis, Räuchertofu, Gemüse und einer feinen Cocktailsauce zubereitet. Du wirst erstaunt sein, wie gut sie schmecken.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen (ergibt 2 Sushi-Rollen)

Für die Sushis

  • 180 g Sushi-Reis – waschen
  • 2 Nori Algenblätter
  • 100 g Räuchertofu – vom längeren Teil 6 dünne Scheiben abschneiden
  • 1 grosses Blatt Rotkohl – in feine Streifen schneiden
  • 1 kleine Salatgurke – in 16 dünne Scheiben schneiden
  • 1 kleine Karotte – schälen, in feine Streifen schneiden

Weitere Zutaten und Gewürze

  • 2 EL Mayonnaise (selbstgemacht)
  • 1 EL Bio Ketchup (selbstgemacht)
  • 5 EL Reisessig
  • 2 TL Limettensaft, frisch gepresst
  • 1 Prise Chilipulver
  • 1 TL schwarzer Sesam –geröstet
  • 1 TL weisser Sesam –geröstet
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Ausserdem

  • Bambusmatte
  • Frischhaltefolie
  • Tamari (Sojasauce) zum Dippen
Nährwerte pro Portion
Kalorien 90 kcal
Kohlenhydrate 8 g
Eiweiss 3 g
Fett 5 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten

1. Schritt

Den Sushi-Reis in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und kräftig verrühren; über einem Sieb abgiessen. Diesen Vorgang wiederholen und den Reis in dem Sieb kurz abtropfen lassen. Dann mit 225 ml Wasser in einen Topf geben, einen Deckel auflegen und aufkochen. Sobald das Wasser kocht, salzen, die Hitze stark reduzieren und ca. 15 Min. köcheln lassen; währenddessen den Deckel nicht öffnen!

Den gegarten Reis in eine Schüssel umfüllen, mit einem Löffel auflockern, erneut abdecken und 10 Min. quellen lassen. Dann 3 EL Reisessig sowie ½ TL Kokosblütenzucker zum Reis geben und vermengen; mit Salz abschmecken und abkühlen lassen.

2. Schritt

Währenddessen für die Füllung den Räuchertofu der Länge nach in 6 dünne Scheiben schneiden; das Rotkohlblatt in feine Streifen schneiden; die Gurke halbieren, das Kerngehäuse entfernen, dann in 8 mm dicke und 15 cm lange Stäbchen schneiden; die Karotte schälen und in feine Streifen schneiden.

Für die Cocktailsauce 2 EL Mayonnaise mit 1 EL Ketchup verrühren; mit 1 Prise Chilipulver, Salz und Pfeffer abschmecken.

Dann je 1 TL weisse und schwarze Sesamsamen in einer Pfanne fettfrei rösten und zur Seite stellen.

3. Schritt

Sobald der Reis abgekühlt ist, 1 Algenblatt mit der rauen Seite nach oben auf die Bambusmatte legen und mit feuchten Händen die Hälfte vom Reis gleichmässig darauf verteilen; mit der Hälfte der gerösteten Sesamsamen bestreuen. Dann ein grosszügiges Stück Frischhaltefolie auf den Reis legen, das Ganze wenden, so dass der Reis auf der Matte und das Noriblatt obenauf liegt (auf diese Weise befindet sich der Reis später aussen).

Mit einem Abstand von ca. 2 cm vom unteren Rand des Algenblatts je eine Bahn mit Tofuscheiben, Gurkenstäbchen, Karotten- und Rotkohlstreifen belegen und mit etwas Cocktailsauce beträufeln

4. Schritt

Anschliessend mit Hilfe der Bambusmatte und der Folie das Ganze vorsichtig einrollen. Der hierzu erforderliche Druck entsteht, indem die Matte beim Rollen mit viel Gefühl nach vorne und leicht nach unten gedrückt wird. Dann die Rolle in den Kühlschrank legen und den Vorgang mit der zweiten Rolle wiederholen.

Die Sushi-Rollen aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig auspacken. Mit einem scharfen Brotmesser in 2-cm-Scheiben schneiden, dann anrichten und mit Sushi-Ingwer, Tamari oder Wasabi-Paste servieren.

Unser Tipp:

Wir würden uns über deinen Besuch bei unserer Online-Kochschule sehr freuen! Hier findest du alle Kochkurse und weitere Informationen: www.vegane-kochschule.online/s/vegane-kochschule

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit