Zentrum der Gesundheit
  • Zucchini Lasagne
17 März 2023

Zucchini-Lasagne mit Béchamel-Sauce

Diese Zucchini-Lasagne haben wir mit Mais-Lasagneblättern, Zucchini, Soja-Hack in fein-würziger Tomatensauce und einer köstlichen Béchamel-Sauce zubereitet und mit veganem Käse überbacken – mega lecker! Du kannst sie übrigens auch ohne Lasagneblätter zubereiten, denn auch so schmeckt sie ausgezeichnet.

Rezeptentwicklung: Lucia,Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Zucchini-Lasagne

  • 10 Bio Mais-Lasagneblätter (optional)
  • 400 g Zucchini – halbieren und der Länge nach in Scheiben schneiden
  • 40 g Soja-Gehacktes, getrocknet – in heissem Wasser 10 Min. einweichen
  • 400 ml Tomaten Passata
  • 3 EL Olivenöl, hitzebeständig
  • 3 EL Tamari (Sojasauce)
  • 10 g Xylitol (Zuckeraustauschstoff)
  • 1 EL Kapern – hacken
  • ½ TL Oreganopulver
  • ½ TL Thymianpulver
  • 2 - 3 TL Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Für die Béchamel-Sauce

  • 300 ml Mandeldrink
  • 60 ml Erdnussöl, hitzebeständig
  • 2 EL Mandelmus, weiss
  • 1 EL Kartoffelstärke – mit 3 EL Wasser verrühren
  • 1 Prise Muskatnusspulver
  • ½ TL Kristallsalz

Für den veganen "Käse"

  • 40 ml Wasser
  • 40 g Mandelmus, weiss
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • 1 Prise Kurkumapulver
Nährwerte pro Portion
Kalorien 961 kcal
Kohlenhydrate 52 g
Eiweiss 14 g
Fett 67 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Koch-/Backzeit 50 Minuten

1. Schritt

Für die Zucchini-Lasagne den Backofen auf 180 °C vorheizen; eine Gratin-Form ( ca. 26 x 20 cm) bereitstellen.

2. Schritt

Die Zutaten für den veganen Käse in einer Schüssel verrühren, mit Salz abschmecken und beiseitestellen.

3. Schritt

Das Soja-Gehackte über einem Sieb abgiessen, abspülen und abtropfen lassen; das Restwasser mit den Händen ausdrücken.

4. Schritt

2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Soja-Gehackte scharf und goldbraun anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

5. Schritt

Für die Bolognese das restliche Olivenöl in der Pfanne erhitzen, die Tomatensauce hineingeben, mit Xylitol bestäuben, Tamari einrühren und die Kräuter dazugeben. Dann die Kapern unterheben, salzen und pfeffern und 5 Min. köcheln lassen. Das Soja-Gehackte dazugeben, nochmals kurz aufkochen lassen, abschmecken und beiseitestellen.

6. Schritt

Für die Béchamel-Sauce das Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und das Mandelmus unter ständigem Rühren kurz anbraten. Dann mit dem Mandeldrink ablöschen, die Gewürze dazugeben und kurz aufkochen lassen. Die Kartoffelstärke einrühren, nochmals aufkochen, dann abschmecken und vom Herd nehmen.

7. Schritt

Die Gratin-Form mit wenig Béchamel-Sauce bestreichen und mit einer Lage Zucchini-Streifen belegen. Dann etwa 3 EL Bolognese darauf verteilen, 3 Mais-Blätter darauf legen und mit 3 EL Béchamel-Sauce beträufeln. Dies wird im Wechsel wiederholt, bis die letzte Zucchini-Schicht erreicht ist.

Tipp: Die Mais-Lasagneblätter kannst du auch weglassen und stattdessen nur die Zucchinischeiben verwenden.

8. Schritt

Schliesslich den "Käse" auf der Zucchini Lasagne verteilen und die Gratin-Form für 30 Min. in den Backofen schieben.

9. Schritt

Die Zucchini Lasagne aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und servieren.

Tags

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit