- Rezepte ›
- Rezept-Arten ›
- Vegane Rezepte ›
- Weisser Spargel mit Zitronen-Hollandaise und Kartoffeln
Weisser Spargel mit Zitronen-Hollandaise und Kartoffeln
Autor: Lucia, Ben
Aktualisiert: 21 April 2021
Rezepte die Ihnen gefallen könnten
- Vegane Rezepte Spargel gebacken mit Bratensauce
- Gemüsegerichte Spargel-Tofu-Pfanne
- Gemüsegerichte Pappardelle an Safransauce mit grünem Spargel
- Gemüsegerichte Spargel – würzig mariniert und gebacken
Zutaten für 2 Portionen
Für die Kartoffeln
- 300 g neue Kartoffeln, festkochend
- 2 EL fein gehackte Petersilie
Für den Spargel
- 12 weisse Spargeln – gründlich schälen und die Enden abschneiden
- 1 TL Margarine, vegan + hitzebeständig
- ½ TL Xylitol (Zuckeraustauschstoff)
- ½ Zitrone – davon 1 EL Saft
Für die Zitronen-Hollandaise
- 70 g Margarine, vegan + hitzebeständig
- 30 g Dinkelmehl, hell
- 200 ml Sojasahne (z. B. von Soyana)
- 200 ml Gemüsebrühe, kalt
- ½ Bio-Zitrone – davon ½ EL Saft + ½ TL Abrieb
- ½ EL Apfelessig
- 1 TL Senf
- ½ TL Xylitol
- 1 EL Edelhefeflocken
- 1 Msp. Kurkumapulver
- ¼ TL Kala Namak Salz (Schwefelsalz)
- Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Dieses Rezept als Video ansehen:
Zubereitung
- Vorbereitungszeit ca. 20 Minuten
- Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Die Kartoffeln in einem Topf zum Kochen bringen, salzen und weichkochen. Anschliessend über einem Sieb abgiessen und kurz abtropfen lassen. Dann halbieren, zurück in den Topf geben und abgedeckt warmhalten. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer würzen und die Petersilie unterheben.
In der Zwischenzeit für die Hollandaise die Margarine in einem Topf zerlassen, dann das Mehl im Sturz dazugeben und unter Rühren andünsten, bis eine Masse entsteht.
Die kalte Gemüsebrühe einrühren und aufkochen lassen; dabei solange Rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Dann die Sojasahne dazugeben und mind. 15 Min. auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Auf diese Weise verschwindet der Mehlgeschmack.
Zitronensaft- und abrieb, Apfelessig, Senf, Xylitol, Edelhefeflocken, Kurkuma und Schwefelsalz einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Erst kurz vor dem Servieren die Sauce mit einem Stabmixer pürieren, damit alle Zutaten gleichmässig miteinander verbunden sind.
Zwischenzeitlich für den Spargel einen weiteren Topf mit Wasser füllen und aufkochen lassen. Dann die Margarine, Salz, Xylitol und Zitronensaft dazugeben und den Spargel ca. 8 Min. kochen. Der Spargel sollte noch einen angenehmen Biss haben.
Anschliessend den Spargel mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen, abtropfen lassen und sofort auf zwei Teller verteilen. Die Kartoffeln mit Petersilie bestreuen und neben dem Spargel anrichten. Dann beides mit der Zitronen-Hollandaise beträufeln und geniessen.
Anzeige
Unterstützen Sie unsere Arbeit – abonnieren Sie unser Foodscout-Magazin
Mit einem Abo unseres veganen Rezepte-Magazins foodscout erhalten Sie pro Jahr vier foodscout-Ausgaben – jeweils ein Heft im Frühjahr, Sommer, Herbst und im Winter. Jede Ausgabe ist auf 100 illustrierten Seiten prall gefüllt mit köstlichen veganen Rezepten. Gesunde Ernährung wird mit foodscout zum Kinderspiel. Denn unsere besten Rezepte sind leicht nachzukochen, gelingen garantiert und sind somit auch für Anfänger geeignet.
Das Abo für foodscout können Sie hier bestellen:
- In Deutschland (19,80 Euro):
- In Österreich (22 Euro):
- In der Schweiz (24 CHF):
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: 793 kcal
- Kohlenhydrate: 46 g
- Eiweiss: 10 g
- Fett: 61 g
Anzeige
Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater
Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.
Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.