Zentrum der Gesundheit
  • Erdnusssuppe mit Reisnudeln in einer schwarz-weissen Schale serviert
27 Mai 2022

Erdnuss-Suppe mit Reisnudeln

Für diese leicht pikante Erdnuss-Suppe haben wir eine cremige Sauce aus asiatischen Gewürzen zubereitet und diese als Suppenbasis verwendet.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 3 Portionen

Für die Erdnuss-Suppe

  • 125 g Reisnudeln, breit
  • 150 g Zuckerschoten, roh – ggf. Fäden ziehen und schräg halbieren
  • 150 g Baby-Mais frisch/roh – schräg in 1,5-cm-Scheiben schneiden
  • 100 g Mungosprossen frisch/roh – über einem Sieb spülen und abtropfen lassen
  • 50 g Bio Soja-Schnetzel, gross (z. B. von Veganz)
  • 45 g geschälte Erdnüsse, ungesalzen – grob hacken und fettfrei rösten

Weitere Zutaten und Gewürze

  • 500 ml Wasser
  • 150 ml Kokosmilch
  • 2 EL Kokosöl
  • 3 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 Bio-Limette – davon 2 EL Saft + 1 TL Abrieb
  • 2 EL Erdnussmus (selbermachen)
  • 2 milde rote Chilischoten – entkernen und in Ringe schneiden
  • 2 Bio Kaffir-Limettenblätter – die Stiele entfernen
  • 1 Stängel Zitronengras – in feine Ringe schneiden
  • 2 EL Edelhefeflocken
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • ½ TL Norialgen, gemahlen (ein Stück vom Algenblatt in einem Mörser zermahlen)
  • 3 EL grob gehackter Koriander
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 619 kcal
Kohlenhydrate 52 g
Eiweiss 20 g
Fett 35 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten

1. Schritt

Für die Soja-Schnetzel einen Topf mit reichlich Wasser zum Kochen bringen, gut salzen und die Schnetzel darin 10 Min. kochen lassen. Dann über einem Sieb abgiessen, die Schnetzel etwas abkühlen lassen, dann mit den Händen kräftig auspressen und in eine Schüssel geben.

2. Schritt

Den Topf erneut mit reichlich Wasser zum Kochen bringen, gut salzen und die Reisnudeln darin al dente kochen. Dann über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.

3. Schritt

Für die Erdnuss-Suppe zunächst die Limettenblätter, Zitronengras, Algen, Tamari, Limettensaft, –abrieb sowie Kreuzkümmel zusammen mit der Kokosmilch in einem Standmixer zu einer feinen Sauce pürieren.

4. Schritt

Von der Sauce 50 g abnehmen, über die Schnetzel geben und vermengen. Dann 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnetzel darin 5 Min. goldbraun braten.

5. Schritt

Die restliche Sauce in einen Topf geben, den Mixbecher mit den 500 ml Wasser ausspülen und ebenfalls in den Topf geben. Den Mais dazugeben, aufkochen lassen und das Erdnussmus einrühren.

6. Schritt

Dann die Erdnüsse, bis auf 1 EL, die Zuckerschoten, Chili sowie Hefeflocken dazugeben und 2 Min. kochen lassen. Die Mungosprossen darin kurz erwärmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

7. Schritt

Die Reisnudeln in eine Suppenschüssel geben, mit der heissen Suppe übergiessen, die Schnetzel dazugeben und mit den restlichen Erdnüssen und dem Koriander bestreut servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit