1. Schritt
Für die Karottensuppe die Zutaten vorbereiten.
Dann 1 EL Ghee in einem Topf erhitzen. Die zerkleinerten Karotten und den geriebenen Ingwer 3 Min. andünsten, dann mit je ½ TL Kurkumapulver und Garam Masala bestäuben, verrühren und mit 1,2 Ltr. Gemüsebrühe ablöschen. Die zerkleinerten Kartoffeln, 1 Prise Chiliflocken und das aufgeklopfte Zitronengras dazugeben, einmal aufkochen, leicht salzen und 15 - 20 Min. weichköcheln lassen.
2. Schritt
In der Zwischenzeit für das Topping etwas Kokosöl in einem kleinen Topf erhitzen; einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller bereitstellen.
Dann 100 g geriebene Karotten in einer Schüssel mit 1 EL Mehl vermengen, vorsichtig ins heisse Öl geben und knusprig backen. Mit einem kleinen Sieb aus dem Topf nehmen, abtropfen lassen, auf das Küchenpapier geben und sofort leicht salzen.
Mit den restlichen Karotten ebenso verfahren; anschliessend das Karottenstroh trocknen lassen.
3. Schritt
Die Hälfte der Mango in kleine Würfel schneiden und zur Seite stellen.
Sobald die Karotten und Kartoffeln weich sind, das Zitronengras aus der Suppe entfernen; die Suppe in einen Standmixer geben und etwas ausdämpfen lassen.
4. Schritt
In der Zwischenzeit das restliche Mango-Fruchtfleisch grob schneiden und zusammen mit 150 ml Kokosmilch ebenfalls in den Mixer geben. Die Suppe fein pürieren, wieder zurück in den Topf geben und aufkochen lassen. Dann 2 TL Tamari einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Karottensuppe anrichten und mit den Mangowürfeln und dem Karottenstroh getoppt servieren.