Zentrum der Gesundheit
  • Karottensuppe in weisser Schale serviert
24 Februar 2025

Karottensuppe mit Mango

Diese Karottensuppe überzeugt geschmacklich bereits durch die Kombination der erdigen Karotten mit der süssen Mango und der scharfen Chili. Und abgeschmeckt mit Ingwer, Kurkuma und Garam Masala wird aus dieser Suppe eine kleine Köstlichkeit.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Karottensuppe

  • 1 Sttandmixer
  • 500 g Karotten
  • 230 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 1 TL frischer Ingwer
  • 1 Stängel Zitronengras
  • 1 EL Ghee (alternativ Kokosöl)
  • ½ TL Kurkuma, gemahlen
  • ½ TL Garam Masala
  • 1,2 Ltr. Gemüsebrühe
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 1 Mango
  • 150 ml Kokosmilch
  • 2 TL Tamari (Sojasauce)
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Für das Topping

  • 200 g Karotten
  • 2 EL Vollkorn-Dinkelmehl
  • Öl zum Ausbacken
Nährwerte pro Portion
Kalorien 280 kcal
Kohlenhydrate 47 g
Eiweiss 7 g
Fett 7 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten

1. Schritt

500 g Karotten sowie 230 g Kartoffeln schälen und zerkleinern; 1 TL Ingwer reiben; das Zitronengras mit dem Messerrücken aufklopfen. Einen Topf mit 1 EL Ghee oder Kokosöl erhitzen und die zerkleinerten Karotten mit 1 EL geriebenem Ingwer andünsten. Dann mit je ½ TL Kurkuma und Garam Masala bestäuben, verrühren und mit 1,2 Ltr. Gemüsebrühe ablöschen.

Die zerkleinerten Kartoffeln,1 Prise Chiliflocken sowie das aufgeklopfte Zitronengras dazugeben, einmal aufkochen, dann leicht salzen und 15 - 20 Min. weichköcheln lassen.

Sobald die Karotten und Kartoffeln weich sind, das Zitronengras aus der Suppe entfernen, die Suppe in den Standmixer geben und etwas ausdämpfen lassen.

2. Schritt

In der Zwischenzeit für das Topping 200 g Karotten schälen und grob reiben. Einen kleinen Topf mit Kokosöl auf mittlerer Stufe erhitzen und einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller bereitstellen.

Dann 100 g geriebene Karotten in einer Schüssel mit 1 EL Mehl vermengen, den Schüsselinhalt vorsichtig ins heisse Öl geben und knusprig ausbacken. Mit einem kleinen Sieb aus dem Topf heben, abtropfen lassen, auf das Küchenpapier geben und sofort leicht salzen.

Mit den restlichen Karotten ebenso verfahren; anschliessend den Karottenstroh trocknen lassen.

3. Schritt

In der Zwischenzeit Die Mango schälen und halbieren; davon eine Hälfte in kleine Würfel schneiden und auf einem Teller zur Seite stellen; die andere Mangohälfte grob schneiden und mit 150 ml Kokosmilch ebenfalls in den Mixer geben. Die Suppe fein pürieren, wieder zurück in den Topf giessen und einmal aufkochen lassen. Anschliessend die Suppe vom Herd nehmen, 2 TL Tamari einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Karottensuppe anrichten und mit den kleinen Mangowürfeln und dem Karottenstroh getoppt servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu diesen Affiliate-Links erhalten Sie Ende dieser Seite.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie
20 min
777 kcal
21 likes
20 min
269 kcal
97 likes
20 min
153 kcal
177 likes
15 min
421 kcal
21 likes