Für die Soba-Nudelsuppe
- 150 g Kimchi
- 3 cm Ingwer
- Erdnussöl, hitzebeständig
- 900 ml Gemüsebrühe
- 200 g Soba-Nudeln, aus Reismehl
- 2 EL Tamari (Sojasauce)
- 2 EL Edelhefeflocken
- 1 EL Shiro Miso (aus Soja und Reis)
- Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Diese ausgewogene Nudelsuppe mit Tofu, Kimchi, Shiitake und Gemüse ist ganz leicht zubereitet und eignet sich perfekt für alle Freunde der asiatischen Küche.
Das Kimchi über einem Sieb abtropfen lassen; den Ingwer in dünne Scheiben schneiden. Dann einen Topf mit etwas Erdnussöl erhitzen und das abgetropfte Kimchi zusammen mit den Ingwerscheiben 3 Min. braten. Mit 900 ml Gemüsebrühe ablöschen, einmal aufkochen, die Hitze reduzieren und 10 Min. köcheln lassen.
In der Zwischenzeit 200 g Soba-Nudeln nach Packungsangabe zubereiten; über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen. Dann in eine Suppenschüssel geben; mit etwas Erdnussöl beträufeln und vermengen, damit sie nicht zusammenkleben.
Währenddessen für das Topping die Shiitake in Streifen schneiden; den Tofu in dünne Stäbchen schneiden; 4 EL Erdnüsse grob hacken und fettfrei rösten; den Koriander grob hacken.
Eine Pfanne mit etwas Erdnussöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Shiitakestreifen zusammen mit den Tofustäbchen ca. 4 Min. goldbraun braten. In der Zwischenzeit 3 EL Tamari mit 2 EL Wasser, 1 EL Yaconsirup und 1 Prise Chiliflocken in einer kleinen Schüssel verrühren. Dann den Pfanneninhalt damit ablöschen und verdampfen lassen.
Nachdem die Suppe 10 Min. geköchelt hat, 2 EL Tamari, 2 EL Edelhefeflocken und1 EL Miso-Paste einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann die Nudeln in der Suppenschüssel mit dem heissen Topfinhalt übergiessen und den Pfanneninhalt dazugeben. Mit gerösteten Erdnüssen bestreuen und mit gehacktem Koriander garniert servieren.
Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse