Zentrum der Gesundheit
  • Einfache Linsensuppe Rezept
23 September 2023

Cremige Linsensuppe mit Karotten-Puffer

Zu unserer cremigen Linsensuppe servieren wir leckere Karotten-Puffer aus geriebenen Karotten, Cashewkernen und etwas Dinkelmehl.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Linsensuppe

  • 100 g rote Linsen – gründlich spülen
  • 350 g Karotten – schälen und grob reiben
  • 50 g Cashewkerne – grob hacken; davon 2 EL rösten und beiseitelegen
  • 1,5 Ltr. Wasser
  • 150 ml Kokosmilch
  • 1 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 2 EL Yaconsirup
  • 1 EL geriebener Ingwer
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • 1 TL Korianderpulver
  • ½ TL Kurkumapulver
  • ½ TL Kreuzkümmelpulver
  • 2 EL gehackter Koriander

Für die Karotten-Puffer

  • 100 g Karotten – schälen und grob reiben
  • 30 g Cashewkerne – grob hacken
  • 4 EL Dinkelmehl, hell
  • 80 ml Wasser
  • ½ TL Backpulver
  • 2 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 2 Prisen Korianderpulver
  • 2 Prisen Kurkumapulver
  • 2 Prisen Kreuzkümmelpulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 462 kcal
Kohlenhydrate 42 g
Eiweiss 13 g
Fett 25 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 30 Minuten

1. Schritt

Für die Linsensuppe als Erstes die Linsen zusammen mit den Karotten und den Cashews in einen Suppentopf geben, mit 1,5 Ltr. Wasser auffüllen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und ohne Deckel 25 Min. köcheln lassen.

2. Schritt

In der Zwischenzeit für die Karotten-Puffer alle Zutaten – ausser das Erdnussöl – in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Schritt

Dann 2 EL Erdnussöl in einer Pfanne bei mittlerer Flamme erhitzen. Jeweils 1 EL (nicht gehäuft) von der Masse in die Pfanne geben, flachdrücken und auf jeder Seite 2 Min. anbraten. Dann auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben und mit der restlichen Masse ebenso verfahren.

4. Schritt

Wenn alle Puffer fertig gebraten sind, für die Suppe erneut 1 EL Erdnussöl in der Pfanne erhitzen. Ingwer, Koriander, Kurkuma und Kreuzkümmel 30 Sek. darin dünsten und mit Kokosmilch ablöschen. Dann Zitronensaft, Yaconsirup und Hefeflocken einrühren; salzen und pfeffern. Einmal aufkochen lassen, den Pfanneninhalt in den Linsen-Topf geben und gut vermengen. Anschliessend den Topfinhalt in einem Mixer fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Schritt

Die Linsensuppe mit Koriander und Cashewkerne bestreuen und zusammen mit den Karotten-Puffern geniessen.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit