Zentrum der Gesundheit
  • Misosuppe
  • Miso Suppe Reisnudeln
    17 März 2023

    Miso-Suppe mit Reisnudeln

    Diese mild-würzige Miso-Suppe strotzt nur so vor köstlichen Zutaten: Reisnudeln, Gemüse, Sprossen, Pilze, Zitronengras und Chili – eben typisch asiatisch und sehr lecker!

    Rezeptentwicklung: Ben

    Kostenlosen Newsletter abonnieren

    Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

    Zutaten für 2 Portionen

    Für die Miso-Suppe

    • 1 Stk. Ingwerwurzel (4 cm)
    • 1 Stängel Zitronengras
    • 1 rote Chilischote
    • 120 g Karotten
    • 150 g Shiitake
    • 1,2 Ltr. Wasser
    • 50 g Shiro Misopaste (aus Reis und Soja)
    • 2 EL Tahini (Sesampaste)
    • 2 g Arame-Algen
    • 4 EL Tamari (Sojasauce)
    • 2 EL Reisessig
    • 1 EL Yaconsirup
    • 2 EL Edelhefeflocken
    • ½ TL Kurkumapulver
    • Erdnussöl, hitzebeständig
    • 100 g Mungosprossen
    • 200 g Pak Choi
    • 2 EL Koriander, gehackt
    Nährwerte pro Portion
    Kalorien 410 kcal
    Kohlenhydrate 57 g
    Eiweiss 13 g
    Fett 12 g

    Dieses Rezept als Video ansehen:

    Zubereitung

    Zubereitungszeit:
    Vorbereitungszeit 25 Minuten
    Koch-/Backzeit 15 Minuten

    1. Schritt

    Den Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden; das Zitronengras in 3 Stücke schneiden und mit einem Messergriff aufklopfen; die Chilischote entkernen und in dünne Ringe schneiden; die Karotten schälen; erst in dünne Scheiben, dann in dünne Streifen schneiden; die Shiitake vierteln.

    Dann einen Topf mit 1,2 Ltr. Wasser, 50 g Shiro Miso, 2 EL Tahini, 2 g Arame-Algen, den Ingwerscheiben, Zitronengrasstücken, Chiliringen und Karottenstreifen, sowie mit 2 EL Tamari, 2 EL Reisessig, 1 EL Yaconsirup, 2 EL Edelhefeflocken und ½ TL Kurkuma einmal aufkochen, dann die Hitze reduzieren und 10 Min. köcheln lassen.

    2. Schritt

    In der Zwischenzeit eine Pfanne mit etwas Erdnussöl erhitzen und die Shiitake ca. 3 Min. goldbraun braten. 2 EL Tamari mit 2 EL Wasser verrühren, die Pilze damit ablöschen, verdampfen lassen und auf einem Teller beiseitestellen.

    Dann die Mungosprossen über einem Sieb spülen und abtropfen lassen; den Pak Choi in lange Streifen schneiden.

    Wenn die Suppe 10 Min. geköchelt hat, über einem Sieb in eine grosse Schüssel giessen. Ingwer und Zitronengras entfernen; Karottenstreifen, Chiliringe und Algen kurz zur Seite legen.

    3. Schritt

    Die Suppe pürieren, zurück in den Topf geben, den Pak-Choi-Streifen dazugeben und 2 Min. kochen lassen. Dann die Karottenstreifen, Chiliringe, Algen und die Mungosprossen dazugeben, vermengen und den Topf vom Herd nehmen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Einen weiteren Topf mit gesalzenem Wasser aufkochen, vom Herd nehmen und die Reisnudeln darin 2 Min. einweichen. Dann über einem Sieb abgiessen und auf zwei grosse Suppenschalen verteilen.

    Jeweils die Hälfte der Suppe über die Reisnudeln geben, die gebratenen Shiitake unterheben und mit gehacktem Koriander bestreut servieren.

    Tags

    Liebe Leserinnen und Leser,
    ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
    Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit