Für die Rosenkohlsuppe
- 400 g Rosenkohl, frisch oder TK
- 160 g Zwiebeln
- Olivenöl, hitzebeständig
- 500 ml Gemüsebrühe
- Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Muskatnusspulver
- 1 EL Reissirup
- 1 TL Balsamico bianco
Unsere mild-würzige Rosenkohlsuppe ist herrlich cremig, aromatisch und kommt mit nur wenigen Zutaten aus. Zudem steht sie in nur 35 Minuten auf dem Tisch!
Kostenlosen Newsletter abonnieren
Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.
Den Rosenkohl ggf. auftauen; dann vierteln und davon 100 g zur Seite legen; die Zwiebeln halbieren und in 2-mm-Streifen schneiden.
Einen Topf mit etwas Olivenöl auf mittlere Stufe erhitzen und 300 g geviertelten Rosenkohl 3 - 4 Min. braten. Dann die Hälfte der Zwiebelstreifen 1 Min. mitbraten, mit 500 ml Gemüsebrühe ablöschen; salzen, pfeffern und einmal aufkochen lassen. Die Hitze stark reduzieren, so dass die Suppe nur noch leicht simmert, und 15 Min. simmern lassen.
In der Zwischenzeit eine Pfanne mit etwas Olivenöl auf mittlere Stufe erhitzen, 100 g geviertelten Rosenkohl und die restlichen Zwiebelstreifen ca. 5 - 7 Min. braten. Dann mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen.
Sobald der Rosenkohl in der Gemüsebrühe weichgegart ist, die Suppe in einem Standmixer ca. 3 Min. cremig mixen. Dann zurück in den Topf geben; mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Muskatnuss, 1 EL Reissirup und 1 TL Balsamico bianco abschmecken.
Die Rosenkohlsuppe anrichten; mit dem gebratenen Rosenkohl und den gebratenen Zwiebelstreifen getoppt servieren.
Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit