1. Schritt
Den Weisskohl vierteln und in dünne Streifen schneiden; die Karotten schälen, halbieren und schräg in 5-mm-Scheiben schneiden; vom Stangensellerie erst die Fäden ziehen, dann in 5-mm-Scheiben schneiden; die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden; Die Shiitake in Streifen zupfen; die Chilischote entkernen und in feine Ringe schneiden; 1 EL Ingwer schälen und fein hacken; den Saft der halben Zitrone auspressen.
2. Schritt
Einen grossen Topf mit 1,5 Ltr. Gemüsebrühe aufkochen. Dann die Weisskohlstreifen mit den Karottenscheiben, den Selleriescheiben, den Zwiebelscheiben, den gezupften Shiitake, den Chiliringen, dem gehackten Ingwer, dem Zitronensaft und der Sternanisfrucht in die kochende Brühe geben und 10 – 15 Min. kochen lassen.
Anschliessend 200 ml Kokosmilch einrühren, den Herd abschalten und weitere 4 Min. ziehen lassen.
3. Schritt
In der Zwischenzeit 1 TL vom Bockshornkleeblatt in dem Mörser ganz fein zerreiben; von der Frühlingszwiebel den grünen Teil schräg in ganz dünne Ringe schneiden; den weissen Teil anderweitig verwenden; ½ Bund Petersilie fein hacken.
Dann den Sternanis entfernen und die Suppe mit 4 EL Tamari, dem zerriebenen Bockshornkleeblatt sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe anrichten, die Frühlingszwiebelringe unterheben und mit gehackter Petersilie garniert servieren.