Für die Weisskohlsuppe
- 380 g Weisskohl – Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden
- 100 g Karotten – schälen und in 8-mm-Würfel schneiden
- 25 g getrocknete, eingelegte Tomaten
Eine wohlschmeckende Weisskohlsuppe, wie du sie vielleicht noch nicht kennst. Sie ist mit asiatischen Gewürzen , mit Pilzen, Karotten und Tomaten fein abgeschmeckt.
Für die Weisskohlsuppe einen Topf mit 1 EL Erdnussöl erhitzen, die Karotten darin 2 Min. dünsten. Danach mit 700 ml Wasser ablöschen, den Weisskohl dazugeben und aufkochen lassen; dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze 30 Min. köcheln lassen.
Währenddessen 200 ml Wasser zusammen mit den getrockneten Tomaten, Ingwer, Zitronengras und den Limettenblättern in einem Standmixer fein pürieren und zur Seite stellen.
Für das Topping eine Pfanne erhitzen, 1 EL Erdnussöl hineingeben und die Champignons ca. 4 Min. anbraten. Danach mit Tamari ablöschen, kurz verdampfen lassen und vom Herd nehmen.
Nach der 30-minütigen Kochzeit die Paste, das Tomatenmark und die Edelhefeflocken in die Suppe einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Weisskohlsuppe auf drei Schalen verteilen und mit Champignons und Kräutern getoppt servieren.