Zentrum der Gesundheit
  • Lachs-Schnittchen
30 März 2022

Vegane Lachs-Schnittchen mit Meerrettichcreme

Gebackene Karotten erinnern in Kombination mit Nori-Algen und Gewürzen tatsächlich an Lachs. Dazu passt die köstliche Meerrettichcreme ganz ausgezeichnet. Die Lachsbrötchen eignen sich ideal als Vorspeise oder als Snack!

Rezeptentwicklung: Lucia,Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für den veganen Lachs

  • 4 grosse Karotten – waschen
  • 60 ml Erdnussöl, hitzebeständig
  • ½ TL Apfelessig
  • ¼ TL Nori-Algen – hierzu ein Algenblatt in einem Mixer fein vermahlen; den Rest in einem verschliessbaren Gefäss aufbewahren
  • 500 g grobes Kristallsalz
  • 1 Prise Räuchersalz

Für die Meerrettich-Creme

  • 1 EL Meerrettich, aus dem Glas (oder nach Geschmack)
  • 40 g Sonnenblumenöl
  • 30 ml Sojadrink
  • ½ TL Senf
  • ½ TL Apfelessig
  • ein paar Spritzer Zitronensaft
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Für den Toast

  • 4 Scheiben Vollkorn-Toast
  • 1 TL Kapern + 1 TL Kapernäpfel
  • 3 Zweige Dill – grob zupfen
Nährwerte pro Portion
Kalorien 601 kcal
Kohlenhydrate 1 g
Eiweiss 1 g
Fett 52 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 1 Stunden 30 Minuten

1. Schritt

Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen.

2. Schritt

Für den veganen Lachs den Boden einer Auflaufform mit dem groben Salz bedecken. Dann die ungeschälten Karotten darauf legen, ganz mit dem Salz bedecken (ähnlich wie bei einem Fisch in Salzkruste) und für 1 ½ Stunden in den Ofen schieben.

3. Schritt

Die Karotten aus dem Ofen nehmen, in der Form auskühlen lassen und aus dem Salz nehmen*. Die Karottenschalen abziehen und die Karotten der Länge nach in dünne Scheiben schneiden, um das Aussehen vom Original zu imitieren.

4. Schritt

*Das Salz an der Luft trocknen lassen und für die Zubereitung anderer Gerichte weiter verwenden!

5. Schritt

Das Nori Algenpulver zusammen mit dem Öl, Essig und Räuchersalz in eine Schüssel geben und verrühren. Die Karottenscheiben dazugeben und darin wenden. Anschliessend das Ganze in ein verschliessbares Gefäss füllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

* Hinweis: Der Karotten-Lachs hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.

6. Schritt

Am Folgetag für die Meerrettich-Creme alle Zutaten, ausser das Öl, in ein hohes Gefäss geben und kurz mit dem Stabmixer mixen. Dann das Öl dazuträufeln und immer weiter mixen, bis eine schöne Emulsion entstanden  ist. Mit Meerrettich, Salz und Pfeffer abschmecken und in den Kühlschrank stellen.

7. Schritt

Vor dem Servieren den Toast goldbraun rösten und mit der Meerrettich-Creme bestreichen. Mit einigen Lachsscheiben belegen und mit Kapern und Dill garniert geniessen.

Tipp: Die Lachs-Schnittchen eignen sich vorzüglich als Vorspeise oder Party-Snack.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit