Für den veganen Lachs
- 1 Auflaufform
- 500 g grobes Kristallsalz
- 4 grosse Karotten
- 1 Nori-Algenblatt
- 1 Mixer
- 60 ml Erdnussöl, hitzebeständig
- ½ TL Apfelessig
- 1 Prise Räuchersalz
Gebackene Karotten erinnern in Kombination mit Nori-Algen und Gewürzen tatsächlich an Lachs. Dazu passt die köstliche Meerrettichcreme ganz ausgezeichnet. Die Lachsbrötchen eignen sich ideal als Vorspeise oder als Snack!
Für den veganen Lachs den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. In der Zwischenzeit den Boden der Auflaufform mit 500 g grobem Salz bedecken. Dann die Karotten waschen, ungeschält darauf verteilen und mit dem ganzen Salz bedecken (ähnlich wie bei einem Fisch in Salzkruste). Dann in den vorgeheizten Ofen schieben und 1 ½ Stunden backen.
Anschliessend die Auflaufform aus dem Ofen nehmen, die Karotten in der Form auskühlen lassen und aus dem Salz nehmen. Dann die Karottenschalen abziehen und die Karotten der Länge nach in dünne Scheiben schneiden, um das Aussehen vom Original zu imitieren.
Tipp: Du kannst das Salz an der Luft trocknen lassen und für andere Gerichte verwenden.
Das Algenblatt in dem Mixer fein zermahlen und in einem verschliessbaren Gefäss zur Seite stellen. Dann ¼ TL Nori-Algenpulver mit 60 ml Erdnussöl, ½ TL Apfelessig und 1 Prise Räuchersalz in einer Schüssel verrühren. Dann die Karottenscheiben dazugeben und darin wenden. Anschliessend den Schüsselinhalt in ein verschliessbares Gefäss füllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am Folgetag für die Meerrettich-Creme 1 EL Meerrettich mit 30 ml Sojamilch, ½ TL Senf, ½ TL Apfelessig sowie mit ein paar Spritzern Zitronensaft in das hohe Gefäss geben und kurz mit dem Stabmixer mixen. Dann 40 g Sonnenblumenöl langsam dazuträufeln und immer weitermixen, bis eine schöne Emulsion entstanden ist. Anschliessend mit Meerrettich, Salz und Pfeffer abschmecken, dann in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren den Toast goldbraun rösten, mit der Meerrettich-Creme bestreichen und mit einigen Lachsscheiben und Kapernäpfeln belegen. Die Dillzweige grob zupfen; den Toast mit den Kapern und dem Dill garniert servieren.
Tipp: Die Lachs-Schnittchen eignen sich vorzüglich als Vorspeise oder Party-Snack.
Der Karotten-Lachs hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.
Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse