Zentrum der Gesundheit
  • Frau spielt Schach
1 min

Omega 3 hilft Ihrem Gedächtnis auf die Sprünge

Eine Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und damit einhergehende Gedächtnisprobleme. In einer wissenschaftlichen Studie aus Schweden zeigte sich, dass sich mit der Abnahme des Herz-Kreislauf-Risikos die Gedächtnisleistungen der vierzig Testpersonen verbesserten.

Aktualisiert: 22 Januar 2023

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Omega-3-Fettsäuren senken Herz-Kreislauf-Risiko

Omega-3-Fettsäuren sind von vielfältiger Bedeutung für die Gesundheit des menschlichen Organismus. Es ist bereits bekannt, dass sie die Risiken diverser Erkrankungen, allen voran im Herz-Kreislauf- und Stoffwechselbereich senken.

So beugt die regelmässige Aufnahme von ausreichend Omega-3-Fettsäuren beispielsweise einem Herzinfarkt vor.

Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems oder auch Stoffwechselerkrankungen wie etwa Diabetes Typ 2 können mit einer Abnahme der Gehirnleistungen einhergehen.

Anne Nilssonund ihre Kollegen der schwedischen Lunds Universitet untersuchten in einer Studie an vierzig Teilnehmern im Alter von 51 bis 72 Jahren daher die Auswirkungen einer Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren auf das Herz-Kreislauf-System sowie die Gehirnleistung bzw. das Gedächtnis.

Gedächtnis mit Omega-3-Fettsäuren auf Vordermann bringen

Über fünf Wochen hinweg nahmen die Teilnehmer täglich eine Nahrungsergänzung über drei Gramm Omega-3-Fettsäuren ein.

Anschliessend wurde ihr Herz-Kreislauf-Risiko untersucht. Die Forscher überprüften Blutfett- und Blutzuckerspiegel, Blutdruck und Entzündungswerte der Testpersonen. Dabei zeigte sich, dass die Omega-3-Fettsäuren alle diese Risikofaktoren reduzierten.

Auch beim Gedächtnistest schnitten die Teilnehmer unter der Omega-3-Supplementierung besser ab.

Ein Placebo hingegen konnte in keinem der genannten Bereiche Verbesserungen erzielen.

So konnten die Forscher einen Zusammenhang zwischen dem Zustand der Herz-Kreislauf-Gesundheit und der Gedächtnisleistung feststellen. Auf beides hatten die Omega-3-Fettsäuren einen positiven Einfluss.

Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren sinnvoll

Neben fettreichem Seefisch enthalten auch kaltgepresste Pflanzenöle wie etwa Hanföl, Leinöl oder Walnussöl hohe Omega-3-Fettsäuren-Gehalte.

Da pflanzliche Omega-3-Fettsäuren jedoch im Körper erst in die benötigten langkettigen Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA verwandelt werden müssen und diese Umwandlungsrate auch sehr klein sein kann, ist hier eine entsprechende Nahrungsergänzung sehr sinnvoll. Mittlerweile sind auch rein pflanzliche Produkte auf der Basis von Algenöl auf dem Markt, das sich auch für Veganer sehr gut zur Versorgung mit langkettigen Omega-3-Fettsäuren eignet.

🌟 Bewerten Sie unsere Arbeit 🌟

Wenn Ihnen unser Beitrag gefallen hat und Sie Zeit und Lust haben, freuen wir uns über eine Bewertung bei Trustpilot.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel wurde auf Grundlage (zur Zeit der Veröffentlichung) aktueller Studien verfasst und von MedizinerInnen geprüft, darf aber nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt also nicht den Besuch bei Ihrem Arzt. Besprechen Sie daher jede Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer zuerst mit Ihrem Arzt.

Bitte vor dem Kommentieren beachten!

Liebe Leserinnen und Leser
Hier haben Sie die Möglichkeit, bei unseren Artikeln einen Kommentar zu hinterlassen.
Wir freuen uns über Lob, aber auch über konstruktive Kritik. Wenn Sie Kritik anbringen, geben Sie bitte auch die Quelle/Studie an, auf die Sie sich beziehen.

Da wir so viele Kommentare erhalten, dass wir aus Zeitgründen nicht alle umfassend beantworten können, wir aber unsere Kommentarmöglichkeit auch nicht schliessen möchten, wählen wir täglich aus allen eintreffenden Kommentaren (die Fragen enthalten) die 5 wichtigsten aus (jene, die auch für andere LeserInnen Mehrwert bieten) und beantworten diese – wie gehabt – individuell und ausführlich. Alle anderen Kommentare werden entweder gelöscht oder – wenn die Möglichkeit besteht, dass sich andere LeserInnen dazu äussern könnten – unbeantwortet veröffentlicht.

Kommentare, die keiner Antwort bedürfen (Lob, Ergänzungen, Erfahrungsberichte), werden natürlich immer veröffentlicht.
Denken Sie dabei an unsere Regeln:

  • Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht bzw. die entsprechende Werbung wird aus Ihrem Kommentar gelöscht.
  • Kommentare, bei denen User ihre E-Mail-Adresse als Username angeben, um zum Zwecke des Produktverkaufs oder für Dienstleistungen kontaktiert werden zu können, werden ebenfalls nicht veröffentlicht.

Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Quellen
  • Anne Nilsson et al., Effects of supplementation with n-3 polyunsaturated fatty acids on cognitive performance and cardiometabolic risk markers in healthy 51 to 72 years old subjects: a randomized controlled cross-over study, Nutrition Journal, November 2012, (Auswirkungen von Supplementierung mit mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren auf Denkleistung und Herz-Kreislauf-Risiko-Marker bei gesunden 51- bis 72jährigen Testpersonen: eine randomisierte, kontrollierte Cross-over-Studie)