Zentrum der Gesundheit
  • Dinkel-Haferbrot auf einem Holzbrett serviert
16 Juli 2024

Dinkel-Hafer-Brot

Dieses Dinkel-Hafer-Brot ist nicht nur der Gesundheit sehr zuträglich; es schmeckt natürlich auch sehr gut: innen leicht kernig und aussen herrlich knusprig.

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 700 g

Für das Dinkel-Hafer-Brot

  • 350 ml Wasser
  • 2 EL Birnendicksaft
  • 2 EL Sonnenblumenöl, hitzebeständig
  • 220 g Dinkelmehl, hell + etwas Mehl zum Bestäuben
  • 150 g Vollkorn-Dinkelmehl
  • 150 g Vollkorn-Haferflocken, fein
  • 30 g Sonnenblumenkerne
  • 3 EL Leinsamen
  • 2 EL Haferkleie
  • 2 TL Kristallsalz
  • 21 g frische Hefe
  • 1 feuerfesten, gusseisernen Brot-Topf mit Deckel
Nährwerte pro Scheibe (50 g)
Kalorien 200 kcal
Kohlenhydrate 28 g
Eiweiss 7 g
Fett 6 g
Ballaststoffe 4 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 45 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 1 Stunden 30 Minuten

1. Schritt

350 ml Wasser mit 2 EL Birnendicksaft und 2 EL Sonnenblumenöl in einer Schüssel verrühren und kurz zur Seite stellen.

Dann in einer grossen Schüssel 220 g helles Dinkelmehl mit 150 g Vollkorn-Dinkelmehl, 150 g Haferflocken, 30 g Sonnenblumenkernen, 3 EL Leinsamen, 2 EL Haferkleie, 2 TL Salz, sowie mit 21 g frischer Hefe verrühren. Anschliessend die zur Seite gestellte Flüssigkeit dazugeben und mit den Händen oder mit einem Kochlöffel zu einem festen, aber dennoch klebrigen Teig verrühren; und abgedeckt 1 ½ Std. aufgehen lassen.

2. Schritt

Kurz bevor die Gehzeit beendet ist, den Backofen auf 240 °C Umluft vorheizen; den Brot-Topf und Backpapier bereitstellen. Den Brot-Topf 10 Min. in den heissen Ofen stellen, dann herausnehmen, mit Backpapier auslegen und den Teig direkt von der Schüssel in den Topf füllen. Die Teigoberfläche glattstreichen, mit etwas Mehl bestäuben und mit einem Messer kreuzweise einschneiden.

Dann den Topf abdecken und 30 Min. in den Ofen schieben. Anschliessend kurz aus dem Ofen nehmen, den Deckel entfernen und weitere 15 Min. backen.

Schliesslich das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.

Tipp:

Mach den Klopftest: Klingt das Brot auf der Unterseite hohl, ist es fertig.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu diesen Affiliate-Links erhalten Sie Ende dieser Seite.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie
45 min
215 kcal
218 likes
50 min
177 kcal
184 likes
35 min
280 kcal
37 likes
1 std 30 min
170 kcal
145 likes