Zentrum der Gesundheit
  • Dinkelbrot in einem Körbchen
14 August 2023

Dinkelbrot mit Sonnenblumenkernen

Für dieses feine Dinkelbrot benötigst du nur wenige Zutaten und es ist in nur 15 Min. vorbereitet; dann kommt es noch 45 Min. in den Ofen – fertig! Ein köstliches Brot, das durch die Sonnenblumenkerne zudem einen angenehmen Biss erhält.

Rezeptentwicklung: LuciaBen

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 1 Laib

Für das Brot

  • 500 g Dinkelmehl, hell
  • 250 g Vollkorn-Dinkelmehl
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • je 1 TL Kümmelsamen und Fenchelsamen
  • 1 EL Kristallsalz
  • 750 ml lauwarmes Wasser
  • 15 g Backpulver
  • ½ TL Kokosblütenzucker
  • 1 Kastenform
Nährwerte 1 Laib
Kalorien 3140 kcal
Kohlenhydrate 501 g
Eiweiss 112 g
Fett 67 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 45 Minuten

1. Schritt

500 g helles Mehl mit 250 g Vollkornmehl und 100 g Sonnenblumenkernen in einer grossen Schüssel vermengen. Dann je 1 TL Kümmelsamen und Fenchelsamen in einem Mörser vermahlen und mit 1 EL Salz zum Mehl in die Schüssel geben, nochmals gut vermengen und mit der Faust mittig eine Mulde eindrücken.

Den Backofen auf 40 °C Umluft vorheizen; in das lauwarme Wasser 15 g Backpulver und ½ TL Kokosblütenzucker einrühren und in die Mulde giessen. Dann vom Rand her das Mehl in das Wasser einrühren, bis ein recht weicher Teig entstanden ist. Dann die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und dem Teig im Backofen etwa 1,5 Std. gehen lassen.

2. Schritt

Anschliessend den Teig aus dem Ofen nehmen und kräftig durchkneten; dabei immer ein wenig Mehl über den Teig geben, damit er nicht an den Fingern kleben bleibt. Dann den Teig erneut 20 Min. im Backofen gehen lassen und anschliessend wieder kräftig durchkneten.

Die Backofentemperatur auf 220 °C Umluft erhöhen. Den Teig in eine gut gefettete und bemehlte Kastenform geben, andrücken und 45 - 50 Min. backen. Mach den Klopftest am Brotboden: klingt es hohl, dann ist das Brot fertig.

Unser Tipp:

Wir würden uns über deinen Besuch bei unserer Online-Kochschule sehr freuen! Hier findest du alle Kochkurse und weitere Informationen: www.vegane-kochschule.online/s/vegane-kochschule

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit