Zentrum der Gesundheit
  • Kräuterbrot
17 März 2023

Mediterranes Kräuterbrot

Dieses luftig-leichte Kräuterbrot vereint die mediterranen Aromen von Basilikum, Petersilie, Oregano, Thymian und Rosmarin. Es schmeckt hervorragend und macht auch optisch was her – daher unbedingt ausprobieren!

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für Für einen 800 g Brotlaib

Für das Kräuterbrot

  • 21 g Hefe, frisch
  • 1 TL Kokosblütenzucker
  • 70 g Wasser, lauwarm
  • 380 g Vollkorn-Dinkelmehl + reichlich für die Arbeitsfläche
  • 120 g Roggenmehl
  • 15 g Kristallsalz
  • 250 ml Hafermilch
  • Frischhaltefolie
  • 20 g gehacktes Basilikum
  • 4 EL gehackte Petersilie
  • 2 EL gehackter Oregano
  • 1 ½ EL gehackter Thymian
  • 2 Rosmarinzweige
  • 1 rechteckige Backform (30 cm lang)
Nährwerte pro Scheibe (ca. 50 g)
Kalorien 84 kcal
Kohlenhydrate 15 g
Eiweiss 3 g
Fett 1 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 1 Stunden

1. Schritt

21 g Hefe zusammen mit 1 TL Kokosblütenzucker und 70 ml lauwarmem Wasser in eine Schüssel geben und 10 Min. gehen lassen.

In der Zwischenzeit 380 g Dinkelmehl und  120 g Roggenmehl in eine Rührschüssel sieben und 15 g Salz  einrühren.

2. Schritt

Nach 10 Min. die Hefeflüssigkeit dazugeben, 250 ml Hafermilch einrühren und mit den Händen 5 Min. zu einem glatten Teig kneten (mit einer Maschine so lange verrühren, bis der Teig nicht mehr an der Schüssel kleben bleibt). Dann mit Frischhaltefolie abdecken und im Backofen bei 35 °C Umluft 30 Min. gehen lassen (oder bis den Teig auf etwa das Doppelte aufgegangen ist).

In der Zwischenzeit alle Kräuter – inklusive der Rosmarinnadeln – hacken und in einer Schüssel vermengen.

3. Schritt

Nach der Gehzeit den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, bis der Teig nicht mehr klebt. Dann mit einem Nudelholz dünn (ca. 5 mm) und rechteckig ausrollen. Anschliessend mit allen Kräutern bestreuen, in 8 cm breite und 15 cm lange Stücke schneiden. Die Stücke dann auf der längeren Seite von unten nach oben einrollen.

Die Backform mit Dinkelmehl bestäuben. Die Rollen ganz eng (!) nebeneinander in die Form legen, sodass sie zusammenkleben. Die restlichen Rollen in der gleichen Weise auf die unteren Rollen legen; dabei leicht andrücken, sodass sie ebenfalls zusammenkleben. Die Form mit Folie abdecken und 30 Min. ruhen lassen.

4. Schritt

Nach ca. 20 Min. den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Backform 20 - 25 Min. in den Ofen schieben. Anschliessend auf einem Gitter komplett erkalten lassen, das Kräuterbrot anschneiden und servieren.

5. Schritt


Tipp: Du kannst die Kräuter natürlich ganz nach deinem eigenen Geschmack austauschen.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit