Für den Vorteig
- 15 g Hefe, frisch
- 10 g Kokosblütenzucker
- 40 g Wasser, lauwarm
- Frischhaltefolie
Dieses glutenfreie Maisbrot ist innen schön fluffig und aussen herrlich knusprig; Frühlingszwiebeln, Chili und Knoblauch sorgen für ein feines Aroma – mega lecker!
Als Erstes für den Vorteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Holzlöffel glattrühren. Dann mit Folie abdecken und 15 Min. ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.
In der Zwischenzeit für die Füllung 1 EL Margarine in einer Pfanne erhitzen. Frühlingszwiebeln, Chilis und Knoblauch bei mittlerer Hitze 3 Min. dünsten. Dann aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Den Backofen auf 230 °C Umluft vorheizen; eine Auflaufform mit Wasser auf den Ofenboden stellen und das Backblech hineinschieben!
Für den Teig alle Zutaten – ausser Wasser und Cashewkerne – in eine grosse Rührschüssel geben. Dann mit 110 g lauwarmem Wasser übergiessen, den Vorteig dazugeben und mit einem Holzlöffel verrühren.
Den abgekühlten Pfanneninhalt und 40 g geröstete Cashewkerne unterheben. Den Teig mit dem Holzlöffel vermengen und von Hand zu einem glatten Teig kneten (alternativ mit einer Küchenmaschine) und 15 Min. ruhen lassen.
Die Arbeitsfläche mit 50 g Reismehl bestäuben. Den Teig zu einem Baguette formen und nochmals 5 Min. ruhen lassen. Anschliessend auf ein Backpapier legen.
Das heisse Blech aus dem Ofen nehmen, das Backpapier mit dem Baguette auf das Backblech transportieren und 15 Min. im Ofen backen. Dann die Temperatur auf 180 °C reduzieren und weitere 20 Min. fertigbacken.
Das Maisbrot vor dem Verzehr auf einem Gitter komplett erkalten lassen.