Für den Erdbeerkuchen-Boden
- 150 g Pecannüsse (oder Nüsse nach Wahl)
- 80 g Kokosraspeln
- 90 g weiche Medjool Datteln – entsteinen und in Stücke schneiden
- 1 EL Kokosöl
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Springform (18 cm Ø)
Dieser erfrischende und zudem vegane Erdbeerkuchen schmeckt fantastisch! Er ist gliutenfrei und ganz einfach und in nur 20 Minuten vorbereitet. Dann wird er noch 3 Std. kühlgestellt und schon kannst du ihn servieren.
Für den Erdbeerkuchen-Boden alle Zutaten in einen Standmixer geben und kurz mixen. Die Masse in der Springform verteilen und gleichmässig bis zum Rand andrücken. Anschliessend 10 - 15 Min. in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit für die Vanillecreme alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren und abschmecken.
Für den Tortenguss 400 ml Apfelsaft in einen Topf füllen, Agar-Agar dazugeben und gut verrühren. Einmal aufkochen, die Hitze reduzieren und ca. 2 Min. unter ständigem Rühren köcheln lassen. Dann den Guss vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen; nicht in den Kühlschrank stellen!
Für die weitere Verarbeitung den Tortenboden aus dem Kühlschrank nehmen und die Vanillecreme mit einem Esslöffel gleichmässig auf dem Boden verstreichen.
380 g Erdbeeren dicht nebeneinander darauf verteilen und mit dem bereits leicht abgekühlten Tortenguss so übergiessen, dass alle Erdbeeren bedeckt sind. Anschliessend für 2 - 3 Std. in den Kühlschrank stellen.
Den Erdbeerkuchen aus dem Kühlschrank nehmen, anschneiden und servieren.
Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit