Zentrum der Gesundheit
  • Karottenkuchen
17 März 2023

Karottenkuchen mit Walnüssen

Unser luftiger Karottenkuchen aus Dinkelmehl, knackigen Walnüssen, einer feinen Cremeschicht und einem Topping aus gehackten Pistazien ist der Renner auf jedem Kuchenbüffet. Gesüsst ist er mit Xylit und Kokosblütenzucker.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 8 Stücke

Für den Karottenkuchen

  • 2 Springformen, Ø 25 cm
  • 200 g Dinkelmehl, hell
  • 200 g geriebene Karotten (netto)
  • 70 g Walnüsse – fein hacken
  • 140 g Apfelmus
  • 110 g + 1 TL zimmerwarme Margarine, vegan + hitzebeständig
  • 50 g Mandelmus, weiss
  • 50 g Kokosblütenzucker
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Zimtpulver
  • 2 Prisen Kristallsalz

Für die Creme

  • 500 g Mandelschlagcreme, z. B. von Soyana
  • 150 g Frischkäse, vegan
  • 40 g Xylitol (Zuckeraustauschstoff)
  • 1 Päckchen Sahnesteif (ca. 9 g)

Für die Garnitur

  • 50 g gehackte Pistazien
Nährwerte pro Stück
Kalorien 553 kcal
Kohlenhydrate 33 g
Eiweiss 8 g
Fett 42 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Koch-/Backzeit 50 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 1 Stunden

1. Schritt

Für den Karotten-Kuchen als Erstes den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Die beiden Springformen bereitstellen.

2. Schritt

Für den Teig das Mehl zusammen mit Kokosblütenzucker, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen. Apfelmus, Mandelmus und 110 g Margarine dazugeben und mit den Händen gut vermengen. Dann die Karotten und Walnüsse unterheben und nochmals gut vermengen.

3. Schritt

Den Boden der beiden Springformen mit Backpapier auskleiden und den Rand mit 1 TL Margarine einfetten. Den Teig in die Formen geben und die Formen mehrmals auf die Arbeitsfläche schlagen. Anschliessend 30 Min. im Ofen backen.
Hinweis: Du kannst den Kuchen auch in einer Springform 50 Min. backen und nach dem Abkühlen den Kuchen quer halbieren.

4. Schritt

In der Zwischenzeit für die Creme alle Zutaten mit einem elektrischen Handrührer zu einer glatten Creme verarbeiten. Dann in den Kühlschrank stellen.

5. Schritt

Die beiden Springformen aus dem Ofen nehmen und bei Zimmertemperatur komplett auskühlen lassen (ca. 1 Std.), sonst wird die anschliessend aufgestrichene Creme zu weich.

6. Schritt

Dann den einen Biskuit auf eine Tortenplatte setzten. Anschliessend ein Drittel von der Creme mit einem Spachtel gleichmässig verstreichen. Dann den zweiten Biskuit auf die Creme setzen und die restliche Creme auf dem ganzen Kuchen (oben und seitlich) verstreichen.

7. Schritt

Die Pistazien mit den Händen, oder mit Hilfe einer Teigkarte, an der Seite des Kuchens leicht andrücken.

8. Schritt

Den Karottenkuchen in 8 Stücke schneiden und servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit