Für die Mango-Kiwi-Tarte
- 1 Dinkel Kuchenteig, 300 g (33 cm Ø)
- 1 Kuchenblech, rund (28 cm Ø)
- 300 g getrocknete Bohnen, zum Blindbacken
- 1 Mango
- 2 Kiwis, grün
- 2 EL Kokosraspeln
Für dieses fruchtige Dessert wird zunächst der Teig „blind gebacken“, wodurch die Tarte schön knusprig wird. Dann wird der Boden mit einem angenehm süssen Guss versehen und mit Mango- und Kiwischeiben belegt – mega lecker!
Falls du den Kuchenteig selber machst, diesen zuerst zubereiten und 30 Min. ruhen lassen.
Anschliessend den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen; ein mit Backpapier bestücktes Backblech sowie ein zusätzliches Backpapier bereitstellen.
Den Kuchenteig ggf. ausrollen und auf das Blech legen, mit einer Gabel einige Male hineinstechen, mit einem Backpapier abdecken und mit 300 g getrockneten Bohnen beschweren. Das Blech in den Ofen schieben und ca. 25 Min. blindbacken. Anschliessend das Backpapier mit den Bohnen entfernen und nochmals 5 Min. backen. Den Teig aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Mango und die Kiwis schälen, in dünne Scheiben schneiden und kurz zur Seite legen.
Für den Guss einen Topf mit 250 g Kokosmilch, 30 g Maisstärke, 50 g Agavendicksaft sowie mit je 2 Prisen Salz und Kurkuma unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen; dann den Topf vom Herd nehmen und unter Rühren 2 Min. ausdämpfen lassen.
Anschliessend den Guss auf dem gebackenen Teig gleichmässig verteilen; mit den Mango- und Kiwischeiben belegen.
Die Mango-Kiwi-Tarte mit 2 EL Kokosraspeln bestreut servieren.
Tipp: Dazu passt z. B. hervorragend eine Kokos-Schlagsahne.
Entdecken Sie mit Ben die köstliche Welt der veganen asiatischen Küche! In seinem kompakten Online-Kochkurs zeigt er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aromatische Gerichte wie Ramen, gebratenen Reis oder Tom Kha Gai einfach zu Hause zubereiten. Ideal für Einsteiger – und voller spannender Tipps für Fortgeschrittene.
Jetzt Kurs ansehen und loskochen