Zeit für die Vorbereitung:
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 30 Minuten
1. Schritt
Für den Schokoladenkuchen mit Kokosraspeln als Erstes den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen. Einen Backrahmen 20 x 20 cm auf das Backblech stellen und mit 1 TL Kokosöl einfetten. Dann wird ein weiteres Backblech o.ä. benötigt, denn der Kuchen wird bedeckt gebacken.
2. Schritt
Für den Teig die Kokosraspeln, Reismehl, Buchweizenmehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben. Den Mandeldrink dazugiessen und mit einem Handmixer kräftig mixen. Dann Apfelessig und Flohsamenschalen hineingeben und kurz mit mixen. Der Teig ist jetzt eher fest und kompakt. Nun die gehackte Schokolade mit einem Gummischaber darunterheben und dann in den Backrahmen geben.
3. Schritt
Mit Hilfe einer Teigkarte denn Teig ca. 1,5 cm hoch und quadratisch verstreichen. Dann ein Backblech umgedreht auf den Backrahmen legen und das Ganze in den Ofen schieben. Da der Kuchen abgedeckt ist, entsteht beim Backen Dampf, was den Kuchen schön saftig macht.
4. Schritt
Den Kuchen 25 Min. backen, dann das obere Backblech entfernen und weitere 5 Min. backen. Mache den Holzstäbchen-Test: Wenn kein Teig mehr am Stäbchen haftet, ist der Kuchen fertig.
5. Schritt
Anschliessend auf einem Gitterrost komplett erkalten lassen.
6. Schritt
Während der Kuchen im Ofen ist, das Topping zubereiten. Hierzu das Haselnussmus über einem Wasserbad leicht erwärmen. Die Sahne steifschlagen, Haselnussmus, Yaconsirup, Kakaopulver und Salz hinzufügen und cremig mixen. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
7. Schritt
Wenn der Schokoladenkuchen ausgekühlt ist, auf eine Platte oder ein Brett legen. Das Topping beliebig darauf verteilen, die Kokosraspel und Haselnüsse darüber streuen und in 9 Stücke schneiden.