1. Schritt
200 ml Mandelmilch erwärmen, dann 80 g Xylitol, 1 ½ TL Zimt, 1 TL Sternanis, sowie ½ TL Nelkenpulver, gestrichen dazugeben und verrühren.
125 g Birnendicksaft in eine grosse Schüssel füllen und den lauwarmen Gewürzdrink dazugiessen. Dann 350 g Vollkorn-Dinkelmehl in die Schüssel geben und das Ganze zu einem klumpenfreien Teig rühren. Anschliessend 250 ml Sojasahne mit 1 TL Sahnesteif halbsteif schlagen und unterheben. Dann 1 TL Natron, gestrichen dazugeben und nochmals gut vermengen.
2. Schritt
Den Birnendicksaft in eine grosse Schüssel füllen und den lauwarmen Gewürzdrink dazugiessen. Dann das Mehl in die Schüssel geben und das Ganze zu einem klumpenfreien Teig rühren. Anschliessend die halbsteif geschlagene Sahne und das Natron unterheben und nochmals gut vermengen.
3. Schritt
Die Backform mit 1 EL Margarine einfetten, den Teig hineingeben und gleichmässig darin verteilen. Dann auf ein Backgitter stellen und in den kalten Backofen schieben. Die Temperatur auf 180 °C Umluft einstellen und den Lebkuchen ca. 30 Min. im Ofen backen.
Mach den Holzstäbchen-Test: Bleibt kein Teig mehr daran kleben, ist der Lebkuchen fertig. Dann aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Währenddessen 250 ml Sojasahne mit 2 TL Sahnesteif steifschlagen. Den ausgekühlten Lebkuchen in 12 Stücke schneiden und zusammen mit der steifgeschlagenen Sahne geniessen.
Bens Hinweis: Entdecken Sie mit Ben die köstliche Welt der veganen asiatischen Küche! In seinem kompakten Online-Kochkurs zeigt er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aromatische Gerichte wie Ramen, gebratenen Reis oder Tom Kha Gai einfach zu Hause zubereiten. Ideal für Einsteiger – und voller spannender Tipps für Fortgeschrittene.
Jetzt Kurs ansehen und loskochen