Für den Teig
- 1 Muffinform für 12 Muffins mit Papierförmchen bestücken
- 150 g Dinkelmehl, hell
- 60 ml Wasser
- 40 g Kokosöl
- 22 g Kokosblütenzucker
- 1 EL Xylitol (Zuckeraustauschstoff) – im Mixer fein mahlen
- 1/3 TL Kala Namak (Schwefelsalz)
Schwefelsalz verleiht diesen leckeren Eierküchlein ein nahezu perfektes Ei-Aroma. Zudem sind sie angenehm süss und haben eine tolle Konsistenz. Ein wahrhaft köstliches asiatisches Dessert.
Für den Teig alle Zutaten – ausser Xylitol – in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhalte-Folie wickeln und 15 Min. beiseitelegen.
Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen; einen Gitterrost bereitstellen.
Für die Füllung alle Zutaten – ausser die Maisstärke – in einem Mixer ganz fein pürieren. Dann in einen Topf geben, einmal aufkochen lassen und sofort wieder vom Herd nehmen.
Den Teig aus der Folie wickeln und in 12 gleich grosse Stücke teilen. Jeweils 1 Teigstück in die Förmchen drücken mit einem 2,0 cm hohen Rand.
Wenn die Füllung etwas abgekühlt ist, die Stärke mit 3 EL Wasser verrühren, zur Füllung geben und gut vermengen. Dann auf die 12 Förmchen verteilen, die Muffinform auf den Gitterrost stellen und 20 Min. im Ofen backen.
Anschliessend aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen.
Die veganen Eier-Küchlein mit dem Xylitol-Puder bestäubt geniessen.