Mousse au Chocolat Torte
Autor: Lucia
Aktualisiert: 07 März 2021
Rezepte die Ihnen gefallen könnten
- Torten Blaubeer-Torte – Ohne Mehl und ohne backen
- Weitere Desserts Veganes Tiramisu
- Torten Erdbeertorte – vegan
- Torten Matcha Torte – ohne Backen
Zutaten für 12 kleine Stücke
Für den Boden
- Tortenring ohne Boden 18 cm Ø
- 100 g Dinkel-Müsli – pur, ohne weitere Zutaten
- 50 g Medjool Datteln, entsteint – fein hacken
- 40 g Margarine, vegan + hitzebeständig
- 1 EL Kakaobutter
- 1 EL Yaconsirup
Für die Mousse au Chocolat
- 10 Medjool Datteln, entsteint (über Nacht einweichen)
- 400 g Seidentofu – über einem Sieb abtropfen lassen
- 60 g Kakaobutter
- 5 EL Kakaopulver
- 4 EL Yaconsirup
- 3 EL Kokosmus oder Haselnussmus
- 2 TL Tapioka-Stärke (Reformhaus, Bioladen oder Maisstärke)
- 1 Prise Kristallsalz
Für den Belag
- 80 g Haselnüsse, gemahlen
- 50 g Beeren, frisch
- 3 EL Kakobutter
- 1 EL Yaconsirup
Videorezepte
Zubereitung
- Vorbereitungszeit ca. 35 Minuten
- Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
- Zieh-/Ruhezeit ca. 9 Stunden
Für den Boden 1 EL Kakaobutter in einem Topf schmelzen, das Müsli darin zusammen mit 1 EL Yacon 2 - 3 Min. wenden, bis es leicht knusprig ist. Dann in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen. Die Margarine und die Datteln dazugeben und zunächst mit der Hand vermengen, dann kräftig kneten.
Den Tortenring zusammen mit der Tortentrennfolie auf einen flachen Teller oder Platte stellen, das Müsli gleichmässig darin verteilen und andrücken. Anschliessend in den Kühlschrank stellen.
Tipp: Die Tortentrennfolie ist nicht zwingend nötig, allerdings erleichtert sie das Herauslösen am Schluss.
Für die Mousse au Chocolat 60 g Kakaobutter in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze schmelzen. Dann vom Herd nehmen und etwas auskühlen lassen.
Die eingeweichten Datteln über einem Sieb abgiessen, abtropfen lassen und grob zerkleinern.
Alle Zutaten für die Mousse der Reihe nach in einen Mixer geben. Zuerst die Datteln, dann den Seidentofu, die geschmolzene Kakaobutter, das Kakaopulver usw. und zu einer cremigen Masse pürieren.
Den Tortenboden aus dem Kühlschrank nehmen, die Mousse darauf verteilen, glattstreichen und kurz zurück in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit für den Belag die Kakaobutter schmelzen und die Haselnüsse zusammen mit dem Yacon 2 - 3 Min. rösten. Dann vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
Anschliessend die Torte erneut aus dem Kühlschrank nehmen, die Haselnussmischung gleichmässig auf der Mousse verteilen (am besten mit der Hand bestreuen) und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Schliesslich den Ring vorsichtig entfernen und die Trennfolie vorsichtig abziehen. Falls du die Torte ohne Trennfolie gemacht hast, mit einem Spitzen Messer bei der Form entlang schneiden: Die Beeren auf der Torte verteilen, servieren und geniessen.
Anzeige
Unterstützen Sie unsere Arbeit – abonnieren Sie unser Foodscout-Magazin
Mit einem Abo unseres veganen Rezepte-Magazins foodscout erhalten Sie pro Jahr vier foodscout-Ausgaben – jeweils ein Heft im Frühjahr, Sommer, Herbst und im Winter. Jede Ausgabe ist auf 100 illustrierten Seiten prall gefüllt mit köstlichen veganen Rezepten. Gesunde Ernährung wird mit foodscout zum Kinderspiel. Denn unsere besten Rezepte sind leicht nachzukochen, gelingen garantiert und sind somit auch für Anfänger geeignet.
Das Abo für foodscout können Sie hier bestellen:
- In Deutschland (19,80 Euro):
- In Österreich (22 Euro):
- In der Schweiz (24 CHF):
Nährwerte pro Stück
- Kalorien: 282 kcal
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiss: 4 g
- Fett: 20 g
Anzeige
Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater
Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.
Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.