Für das Fladenbrot
- 200 g Dinkelmehl, hell (1050)*
- 1 ½ TL Backpulver
- 1 TL Kristallsalz
- 120 ml Wasser
- Erdnussöl, hitzebeständig
Für das beste Fladenbrotrezept verwenden wir Dinkelmehl, was das Fladenbrot bekömmlicher macht. Durch das Backpulver erhält es eine luftige und softe Konsistenz.
*Für die Arbeitsfläche wird ebenfalls etwas Mehl benötigt.
Für den Teig 200 g Dinkelmehl mit 1 ½ TL Backpulver, 1 TL Salz, 120 ml Wasser und 1 EL Erdnussöl in einer Schüssel vermengen und 5 Min. kneten. Die Schüssel abdecken und den Teig 20 Min. ruhen lassen.
Den Teig in 8 gleiche Stücke (à 40 g) teilen und jeden Teigling auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund und ca. 3 mm dünn ausrollen. Dann eine Pfanne mit etwas Erdnussöl hoch erhitzen und die Teiglinge von beiden Seiten jeweils 2 Min. backen. Dann auf ein Holzbrett legen, mit einem Küchentuch abdecken und mit den restlichen Teiglingen ebenso verfahren.
Das Fladenbrot kannst du auch einfrieren.
Entdecken Sie mit Ben die köstliche Welt der veganen asiatischen Küche! In seinem kompakten Online-Kochkurs zeigt er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aromatische Gerichte wie Ramen, gebratenen Reis oder Tom Kha Gai einfach zu Hause zubereiten. Ideal für Einsteiger – und voller spannender Tipps für Fortgeschrittene.
Jetzt Kurs ansehen und loskochen