Für die Fladenbrote
- 200 ml Hafermilch
- 4 g Trockenhefe
- 300 g Vollkorn-Dinkelmehl + für die Arbeitsfläche
- 1 TL Kristallsalz
- 1 EL Sesamsamen, weiss
Fluffige Fladenbrote mit einer mild-würzigen, cremigen Kartoffel-Spinat-Füllung – ein herrliches Gericht aus der arabischen Küche, das du auch als Snack zwischendurch geniessen kannst.
200 ml Hafermilch in einem Topf leicht erwärmen, in ein kleines Schälchen geben und 4 g Trockenhefe einrühren; 10 Min. ruhen lassen. 150 g TK-Spinat auftauen lassen, allerdings nicht auspressen!
300 g Vollkorn-Dinkelmehl in eine Rührschüssel sieben und 1 TL Salz dazugeben. Die Hefeflüssigkeit hineingiessen, verrühren und zu einem glatten Teig kneten. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen.
In der Zwischenzeit ggf. den Frischkäse zubereiten und 80 g in eine Schüssel geben. Die Kartoffeln schälen, grob reiben und ebenfalls in die Schüssel geben. Mit 1 EL Tamari, ½ TL Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen. Den aufgetauten Spinat und 1 EL Maisstärke dazugeben und gründlich vermengen. Die Masse mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und kurz beiseitestellen. Ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und ca. 5 Min. kräftig kneten. Dann in 8 Stücke à 60 g teilen, zu Kugeln formen, mit dem Handballen flachdrücken und mit einem Nudelholz auf ca. 5 mm flach und rund ausrollen.
Anschliessend auf 4 Teiglinge mittig jeweils 90 g von der Füllung geben. Dann mit dem Finger den Rand rundherum mit etwas Wasser bestreichen, einen weiteren Teigling darauflegen und fest andrücken, damit der Teig gut zusammenklebt. Den Rand entweder mit den Zacken einer Gabel oder mit den Fingern fest verschliessen. Die Fladenbrote auf das Backblech legen, mit Sesamsamen bestreuen und 15 Min. ruhen lassen.
Den Ofen auf 190 °C Umluft vorheizen.
Die Fladenbrote 15 Min. im Ofen goldbraun backen; danach etwa 10 Min. abkühlen lassen und servieren.
Wenn du die Fladenbrote als Hauptspeise servieren möchtest, passt ein knackiger Salat hervorragend dazu.
Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit