Für die Hafermilch
- 50 g Vollkorn-Haferflocken, glutenfrei
- 2 - 3 Datteln, entsteint
- 1 Ltr. Wasser
- ½ EL Bio-Pflanzenöl, geschmacksneutral
- 1 Prise Kristallsalz
- 1 Nussmilchbeutel (oder Passiertuch)
In nur 10 Minuten kannst du aus Haferflocken, Datteln, Wasser, Öl und Salz eine feine, gesunde Hafermilch selbermachen, die gekühlt 3 Tage haltbar ist.
50 g Haferflocken in einen Hochleistungsmixer geben und zusammen mit 2 – 3 Datteln, 1 Ltr. Wasser, ½ EL Bio-Pflanzenöl und 1 Prise Salz 2 - 3 Min. mixen. Die entstehende Milch kann aufgrund des Stärkegehalts etwas schleimig werden. Daher geben manche DIY-Köche hier noch Enzyme hinzu, die die Stärke in Glucose, also reinen Zucker umwandeln.
Jetzt ist der Schleim weg und die Hafermilch schmeckt süss (bei dieser Variante sind auch keine Datteln nötig), aber man erhält eben eine Milch mit hohem Zuckergehalt. Zwar wird im Körper auch die Stärke früher oder später in Zucker abgebaut, aber nach und nach und nicht - wie beim direkten Trinken von Zucker - sofort. Wir bleiben daher bei der enzymfreien Variante.
Die gemixte Milch über einem Behälter durch den Nussmilchbeutel/Passiertuch pressen und die Flüssigkeit in die Glasflasche füllen. Im Kühlschrank ist die Hafermilch 3 Tage haltbar.
Du hast keinen Hochleistungsmixer oder auch keine Zeit zum Selbermachen? Du möchtest aber auch keine gekaufte Hafermilch, da diese oft Öle, Verdickungsmittel und Aromen enthält? Dann empfehlen wir dir das Bio-Haferdrinkpulver von Unmilk. Es besteht aus glutenfreiem Hafer und kann im Nu in eine köstliche Hafermilch verwandelt werden. Gib davon einige Messlöffel in eine Flasche Wasser, schüttle die Flasche - und fertig ist die Hafermilch. *Mit dem Rabattcode GESUND10 erhältst du 10 Prozent Rabatt auf das Haferdrink-Starterset (Haferdrinkpulver für 8 Liter, Flasche mit Verschluss und Dosierlöffel aus Holz) und auf das gesamte Unmilk-Sortiment.