Für den Blumenkohl
- 600 g Blumenkohl
- 100 ml Kokosmilch
- 2 EL Kokosöl
- 40 g Vollkorn-Dinkelmehl
- 20 g Kartoffelstärke
- ½ TL Backpulver
- ½ TL Kurkumapulver
- ½ TL Kreuzkümmelpulver
- Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
- 12 EL Kokosflocken
Für dieses exotische Gericht haben wir den Blumenkohl in einer feinen Panade aus Kokosflocken und Gewürzen gewendet, dann im Ofen knusprig gebacken und mit einem erfrischenden Joghurt-Dip serviert.
Kostenlosen Newsletter abonnieren
Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.
Den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden; über einem Sieb spülen und abtropfen lassen.
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen; ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.
Für die Panade 100 ml Kokosmilch, 2 EL Kokosöl, 40 g Mehl, 20 g Kartoffelstärke und ½ TL Backpulver in einer Schüssel verrühren; mit je ½ TL Kurkuma und Kreuzkümmel würzen; mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
12 EL Kokosflocken in einen tiefen Teller geben. Dann die abgetropften Blumenkohlröschen in der Panade vermengen und in den Kokosflocken wenden. Dann auf dem Backblech verteilen und 25 Min. im Ofen backen.
In der Zwischenzeit für den Dip von der Zitrone ½ TL Schale abreiben und 1 ½ EL Saft auspressen. Dann den Zitronenabrieb und den Zitronensaft mit 200 g Saure Sahne, 1 EL Tahini und der gehackten Petersilie in einer Schüssel verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken und kühlstellen.
Den gebackenen Blumenkohl aus dem Ofen nehmen, auf einem Teller anrichten und zusammen mit dem Dip servieren.
Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit